Schlagwort: THEATER

Die Suche nach dem Schlagwort "THEATER" umfasst 141 Ergebnis(se) auf 6 Seite(n).

Kein Bild vorhanden

Theater/Kleinkunst

Show-Biss "Valentine Heartbreaker"

14.02.2026, 18:30 Uhr

Glanz und Glamour zum Valentinstag. In Anlehnung an das legendäre „Rat Pack“-Trio Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. bietet das Culinar-Cabaret im Tiergartenrestaurant Wal

Konzert

Pocket Opera Company

10.12., 20:30 Uhr

Mit seinen Gedichten schuf Paul Verlaine eine Welt voller Schönheit auf der Suche nach der ästhetischen und spirituellen Vollkommenheit. Feinste Gefühlsregungen bringt er mit lautmaleri

Theater

Nutcracker.Now

12.12., 20:00 Uhr

Die Welt seufzt. Der Halt ist weg. Schlaraffenland am Abgrund. Und nun? Wo fühlt man sich noch sicher? Das inklusive Ensemble der neuen Tanztheaterproduktion von Curtis & Co. – dance af

Hier sehen Sie die Frontalansicht einer kleinen Theaterbühne

Theater

We are Family

15.01.2026, 20:00 Uhr

Klytaimnestra, Königin von Mykene, muss mit ansehen, wie ihr Mann Agamemnon die gemeinsame Tochter Iphigenie opfert. Durch ihr Leben soll den Griechen günstiger Fahrtwind beschieden werden, um in Tr

Heißmann & Rassau

Theater/Kleinkunst

Grins-Kistlas-Margd

25.11., 19:30 Uhr

Vorhang auf für Volker Heißmann, Martin Rassau und ihr legendäres Weihnachtsprogramm: Der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt wird kurzerhand in eine garantiert eisfre

Theater

Unverschämt weiblich

23.01.2026, 20:00 Uhr

Daniela Dillinger spielt das Solo „Unverschämt weiblich“ in der Inszenierung von Natalie Golob. Eine Frau. Sie wartet. Auf ihren Mann? Darauf, dass es endlich losgeht oder auf den per

Hier sehen sie die Bühne und den Zuschauerraum eines Theaters

Theater

Sein oder Nichtsein

24.01.2026 bis 25.01.2026, je 20:00 Uhr

Blumengroup ist die hauseigene Theatergruppe des Jungen Theater Forchheim. Ihr neues Projekt ist „Sein oder Nichtsein“ (To Be Or Not To Be), eine Komödie von Nick Whitby nach dem glei

Kein Bild vorhanden

Theater/Kleinkunst

Klaus Hübner

25.01.2026, 18:00 Uhr

Klaus Hübner wirft mit seinem Kabarettprogramm „Prahlhans Eitelkeit und die Nulpen“ einen schmunzelnden und augenzwinkernden Blick auf all die Menschlein, die genau wissen, wie die We

Theater/Kleinkunst

Das Cabinet des Dr. Schmidt

06.02.2026 bis 07.02.2026, je 20:00 Uhr

Der Aufbruch in die Moderne oder doch das Verharren in starrer Tradition? In dem faszinierenden und zugleich unterhaltsam-informierenden Bühnenereignis „Das Cabinet des Dr. Schmidt“ b

Konzert

LauschRausch

10.01.2026, 20:00 Uhr

Traditionell wird das Neue Jahr im Jungen Theater Forchheim mit einem Party-Konzert begrüßt. Diesmal steht wieder die Band LauschRausch auf der Bühne, aber nicht allein, sondern mit Sp

Theater

Xiexin Dance Theatre

28.01.2026 bis 01.02.2026, je 19:30 Uhr

Zum ersten Mal gastiert das Xiexin Dance Theatre aus Shanghai unter der Leitung der Gründerin Xin Xie am Stadttheater Fürth. Erfrischend, friedlich und mit einer unermesslichen Eleganz legt

Theater

Alice - Spiel um Dein Leben

20.01.2026 bis 21.01.2026, je 19:30 Uhr

„Alice - Spiel um Dein Leben“ ist ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer (1903-2014). Sie wurde in hohem Alter berühmt, als ihre Biografie &bdqu

Theater

Die Goldfische

25.02.2026 bis 26.02.2026, je 19:30 Uhr

Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur. Doch dieses Leben findet ein abruptes Ende, als er eines Tages mit 230 km/h auf der Autobahn selbstverschuldet in die Leitplanke kracht

Theater

Resonanzkörper

16.01.2026, 19:00 Uhr

„Resonanzkörper“ ist die neue Tanzperformance aus der Brückenbau-Bürgerbühne des Stadttheater Fürth. Sie lauscht den Erzählungen von Material, Form und Strukt

Hier sehen Sie einen Theaterraum mit Zuschauern auf ihren Sitzen und einem Orchester auf der Bühne

Theater

Die Tür mit den sieben Schlössern

21.11., 19:30 Uhr

Inspektor Richard Martin von Scotland Yard hat mehrere mysteriöse Todesfälle aufzuklären. Die Gemeinsamkeit der Ermordeten: Sie standen alle in Verbindung zum Hause Selford und trugen j

Theater/Kleinkunst

Henning Schmidtke

13.12., 20:00 Uhr

„Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!“ ist die Show zum Buch von Henning Schmidtke. In seinem Mix aus Stand-up-Comedy und lässigem Infotainment präsentiert Schmidt

Theater/Kleinkunst

Mathias Tretter

17.12., 20:00 Uhr

Fragt ihr Euch nicht auch, wo die letzten Jahre hingegangen sind? Als wären sie einfach aus dem Leben geschnitten. Nichts war mehr, wie es war. Ganze sechs Jahre gab es keinen Jahresrückblic

Theater/Kleinkunst

Abdelkarim

18.01.2026, 18:00 Uhr

Muss man Lebensträume, die einfach nicht wahr werden wollen, irgendwann auch mal loslassen? Realistisch betrachtet ja, aber mit sowas wie Realismus hält sich Abdelkarim zum Glück nicht

Theater/Kleinkunst

Fatih Çevikkollu

06.02.2026, 20:00 Uhr

Die digitale Revolution ist in vollem Gange – doch wohin führt sie uns? In seinem brandneuen Programm „KI – Kritische Intelligenz“ nimmt Fatih Çevikkollu die Heraus

Kein Bild vorhanden

Theater/Show

Moving Shadows

22.02.2026, 17:00 Uhr

Die weltweit gefeierte Schattentheatergruppe Moving Shadows ist zurück und setzt mit ihrem neuen Programm „On Fire“ neue Maßstäbe in der Kunst des Schattentheaters. Unter d

Theater/Kleinkunst

Stefan Jürgens

28.02.2026, 20:00 Uhr

Ein Abend mit Stefan Jürgens ist ein Gesamtkunstwerk. Der Schauspieler, Liedermacher und Entertainer bietet seinem Publikum ein ständiges Wechselbad aus hochemotionalen Songs mit fantastisch

Theater/Kleinkunst

Michael Altinger

12.12., 20:00 Uhr

„Auch das Christkind muss dran glauben“ ist eine total verlogene autobiografische Weihnachtslesung mit einem sehr wahren Kern. Und Michael Altinger im Sitzen. So hat man ihn noch nicht erl

Theater/Kleinkunst

Reiner Kröhnert

31.01.2026, 20:00 Uhr

Stephen Kings ES ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge: Der Nachfolger ist schon da und trägt den klangvollen Namen Friedrich Merz. Wer hätte gedacht, dass das wahre „Gruselwesen&ld

Theater/Kleinkunst

Sarah Bosetti

20.02.2026, 20:00 Uhr

Was verbindet einen AfD-Wähler und eine Klimaaktivistin? Die Angst, dass die Welt, wie sie ist, untergehen wird. Von wegen gespaltene Gesellschaft! Egal, ob rechts oder links, „alter wei&sz