Die Suche nach dem Schlagwort "LESUNG" umfasst 21 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).
Theater
Stadlober & Tucholsky
25.10., 18:30 Uhr
Beim Culinartheater „Show-Biss“ ist Robert Stadlober zu Gast und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky. Es geht um die Unmöglichkeiten d
zum Artikel
Buch
Sten Nadolny
28.10., 20:00 Uhr
Im Literaturhaus Nürnberg stellt der Erzähler Sten Nadolny seinen neuen Roman „Herbstgeschichte“ vor. Das im Piper-Verlag erschienene Buch über Freundschaft, tiefe Versehrun
Hadija Haruna-Oelker u. Max Czollek
12.11., 19:30 Uhr
Auf Einladung des Staatstheater Nürnberg kommen Hadija Haruna-Oelker & Max Czollek zu Lesung und Gespräch in den Nürnberger südpunkt. Sie präsentieren ihr Anfang Okto
blätterWALD im Forchheimer Land
10.11. bis 21.11., je 19:00 Uhr
Wer in und um Forchheim vor Blättern den Literaturwald nicht mehr sieht, findet im Herbst beim blätterWALD, den Forchheimer Literaturtagen, Orientierung. In diesem Jahr steigt das Festival v
Roman Knižka & OPUS 45
20.11., 19:00 Uhr
Das Rezitations-Programm „Ich wand're durch Theresienstadt ...“ erinnert an das unfassbare Leid der im Ghetto inhaftierten Jüdinnen und Juden. TV-Star Roman Knižka liest aus literaris
Anna Loos & Jan Josef Liefers
26.11., 20:00 Uhr
Anna Loos & Jan Josef Liefers sind ein eingespieltes Team. Ein Ehepaar im Leben und nun auch auf der Bühne. 2024 betraten sie erstmals gemeinsam die Theaterbretter, die die Welt bedeuten. Auf
Sophia Maier
14.10., 20:00 Uhr
Mit ihrem Buch "Herz aus Stacheldraht“ kommt TV-Reporterin Sophia Maier auf ihrer Lesetour in den Roten Salon des Z-Bau. "Herz aus Stacheldraht“ ist ein bewegender Blick auf die Wirklichke
Book:ed Literaturfestival - Literarische Welten im Wandel
07.11., 18:00 Uhr
Seit einiger Zeit ist das ohnehin belesene Erlangen um einen weiteren literarischen Hotspot reicher, und zwar um das Literaturfestival book:ed. Es steigt am 7. und 8. November. Das Besondere daran: Vi
Moritz Netenjakob
17.10., 20:00 Uhr
Wer Moritz Netenjakob noch nicht kennt, hat bestimmt schon über seine Texte gelacht – in den Sendungen „Switch“, „Wochenshow“, „Stromberg“ oder „Pa
Sophie Hunger
15.11., 20:00 Uhr
Ein Mädchen und ihr bester Freund Niemand. Als Kinder von Militärattachés ist ihr Aufwachsen geprägt von ständigen Ortswechseln. Vom Rhythmus der Musik getragen erleben sie
Volker Klüpfel
12.11., 20:00 Uhr
Volker Klüpfel (*1971, Altusried) hat sich mit der Kultreihe um Kommissar Kluftinger ein Millionenpublikum erschrieben. Nach einem Studium der Politikwissenschaft und Geschichte in Bamberg sowie
Wolf Haas
18.10., 20:00 Uhr
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängn
Elena Uhlig & Fritz Karl
21.11., 19:30 Uhr
Selten wurde im Stadttheater Fürth so viel gelacht. Daher kommen Elena Uhlig & Fritz Karl nochmals mit ihrem Programm "Beziehungsstatus: erledigt" ins Haus am Hallplatz. In der Collage, die s
Katharina Thalbach
01.11., 19:30 Uhr
Märchen und Schauergeschichten der schwarzen Romantik versammelt Katharina Thalbach in ihrem Programm "Schatten über dem Nichts". Vampire und Gespenster, böse Stiefmütter und D&aum
Ewald Arenz
Paula und Peter sind schon seit Langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtägige
Erlanger Poet*innenfest
Jedes Jahr am letzten Augustwochenende feiert Erlangen den Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mit über 50 Einzelveranstaltungen rund um die aktuelle Literatur und über 80 Literaturscha
StadtLESEN!
Vom 7. bis 10. August 2025 macht StadtLESEN! wieder in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage in Fürth Station. Das beliebte Lese-Wohnzimmer unter freiem Himmel lädt vier Tage lang – umsonst &
Carla Kaspari
Es ist der Sommer 2130, irgendwo im Norden Italiens. Die Malerin Esther und die Ingenieurin Théa leben zwei der besten Leben, die in jenen Jahren noch möglich sind. „Spes I“ is
Elyseo Da Silva
In seinen Romanen „Ein Regenbogen für den Schah“ und „Phoenixwalzer“ legt Elyseo da Silva ein zeitgeschichtliches Panorama der Jahre 1968 – 1989 vor, allerdings aus
Annegret Liepold
Aus ihrem Romandebüt „Unter Grund“ liest die Nürnberger Autorin Annegret Liepold in der Reihe Gegenwartsliteratur im Biergarten des Z-Bau. Ihre Protagonistin Franka hat sich inmi
Udo Wachtveitl
Unter dem Motto „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ liest der Schauspieler Udo Wachtveitl beim Fränkischen Sommer 2025 Texte der Nacht. Natürlich kennt man Udo Wachtveit
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler