Die Suche nach dem Schlagwort "JAZZ" umfasst 53 Ergebnis(se) auf 3 Seite(n).
Open Air Konzert
Stars im Luitpoldhain
Das große, biennal stattfindende Festival „Stars im Luitpoldhain“ bringt international renommierte Stars des Jazz auf die Bühne. Dieses Jahr holt Wolfgang Haffner, Schlagzeuger
zum Artikel
Konzert
Philharmonie Erlangen
01.02.2026, 19:00 Uhr
Unter dem Motto „Feuer & Jazz“ zündet die Philharmonie Erlangen ein klangvolles Winterfeuerwerk an! Eröffnet wird der Abend mit dem legendären „Säbeltanz&ldqu
CD
Rebecca Trescher
Die aus Tübingen stammende und in Nürnberg lebende Komponistin und Klarinettistin Rebecca Trescher hat sich für ihr neuntes Album „Changing Perspectives“ (enja records) eine
Young & Gold
27.02.2026, 19:30 Uhr
Ernst Schultz, Deutschrock-Ikone und Mitgründer von Ihre Kinder, trifft auf Ki’Luanda, die aufstrebende Soul-Stimme Nürnbergs. Gemeinsam nennen sie sich Young & Gold und bringen das Orpheu
David Helbock
10.01.2026, 20:00 Uhr
Auf die Fans von Fusion-Jazz wartet ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen: David Helbock spielt mit dem Austrian Syndicate feat. Roland Neffe in Altdorf bei Nürnberg und liefert grenzenl
Izabella Effenberg & Magnus Öström & Martin Weinert
26.02.2026, 19:30 Uhr
In der Ausgabe des Vibraphonissimo Festivals 2026 präsentiert die Nürnberger Vibraphonistin und Klangkünstlerin Izabella Effenberg ein Konzert mit zwei herausragenden Musikern, die sie
Wolfgang Haffner Trio
20.02.2026 bis 21.02.2026, je 20:00 Uhr
Die Tafelhalle und der international gefeierte Schlagzeuger und Komponist Wolfgang Haffner laden zu einem ganz besonderen Ereignis ein: „The Jubilee Concert“, 50 Jahre Bühne und sein
Vibraphonissimo
01.02.2026, 17:00 Uhr
Zur diesjährigen Ausgabe des Vibraphonissimo Festivals wurden zwei Ausnahme-Duos eingeladen. Schon als kleines Mädchen bekam Filippa den Spitznamen „Opernsängerin“ angedicht
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
14.12., 19:30 Uhr
„Tohuwabohu!“, das neue Programm steht sinnbildlich für die lange, erfolgreiche Wegstrecke, die Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys zurückgelegt haben und die sie in der Geschicht
Tight Lines
06.12., 21:00 Uhr
Tight Lines, also etwa „straffe Schnüre“ wünschen sich im englischsprachigen Raum die Angler*innen, wenn sie auf Tour gehen. Und so ködert auch die neueste Formation von Mar
Lenny Rehm Quartett
20.02.2026, 21:00 Uhr
Das Lenny Rehm Quartett ist eine am Jazz-Institut-Berlin gegründete Formation, die seit 2022 in der deutschen Jazz-Szene aktiv ist. Gemeinsam mit den herausragenden Musikern Lajos Meinberg (p), M
Cloud & Stone
09.01.2026, 21:00 Uhr
Die Musik von Cloud & Stone lässt Texturen miteinander in Kontakt treten, Aggregatzustände ineinander übergehen. Julius Apriadi, Alexander Beierbach und Maike Hilbig schaffen daf&uu
Madrigal Moods
19.01.2026, 20:00 Uhr
Die beiden Komponisten Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi stehen im Mittelpunkt des Madrigal Moods-Projekts. Sie stehen am Übergang der Renaissance zum Barock. Beide haben die Grundlage
Canto da Lua feat. Paulo Morello
30.01.2026, 21:00 Uhr
Ein einzigartiges und pulsierendes Hörerlebnis, das die Zuhörer*innen auf eine musikalische Reise durch die brasilianische Jazzlandschaft mitnimmt – das ist das Versprechen von Canto D
Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung
10.12., 20:00 Uhr
Ein bisschen Optimismus und ein Quäntchen Hoffnung sind in schwierigen Zeiten überaus wertvoll – auch für einen bekennenden Melancholiker wie Florian Paul und seine Kapelle der le
Quadro Nuevo
25.01.2026, 19:00 Uhr
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die
Martin Kälberer
12.12., 20:00 Uhr
Die Stille ist kein neues Thema für Martin Kälberer. Bereits auf seinen bisherigen acht veröffentlichten Alben war sie stets präsent, waren die Töne, die nicht gespielt wurden
The Harlem Gospel Singers
19.12., 19:30 Uhr
Die Harlem Gospel Singers kommen stimmgewaltig und mit einer groovigen Mischung aus R&B, Funk und Pop zurück auf die Bühne. Der pulsierende New Yorker Stadtteil Harlem stand Anfang der 1
Skupa
Seit mehr als zehn Jahren präsentieren Skupa Musik aus dem osteuropäischen Raum. Stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Pers&
Reihe „Passagen“
20.11., 19:30 Uhr
Am 20. November startet die „Passagen“-Reihe im Fürther Kulturforum in eine neue Runde. Begonnen wird mit dem Trickster Orchestra um die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie
Shiny Gnomes u. Kuhn Fu
Zur Altdorfer KulTour teilt sich ein echtes Highlight aus der Region die Bühne mit Kuhn Fu: Die Psychedelik-Silberrücken von Shiny Gnomes präsentieren neben ihren Klassikern ihr neues A
Jazztage Ingolstadt, 4. - 15.11.
14.11., 19:00 Uhr
Zwischen dem 4. und 15. November lädt das Kulturamt der Stadt Ingolstadt mit den Jazztagen zu großartigen Formaten und Konzerten in verschiedenen Veranstaltungsstätten. Newcomer wie au
Konzerte im Segment #16, 15.-18.10.
Segment #16 in der Nürnberger Kongresshalle ist Erprobung, Experiment, Potenzialsuche – aber auch Leerstand, off-Space, Zwischennutzung, Ermöglichung. In Zusammenarbeit mit dem Gesch&a
Woodism
Ein gut eingespieltes Ensemble verbindet im Idealfall ein unsichtbares, elastisches Band untereinander: Wird an der einen Seite gezogen, bewegen sich alle entsprechend mit. Die Band Woodism (ehemals W
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler