Schlagwort: GESCHICHTE

Die Suche nach dem Schlagwort "GESCHICHTE" umfasst 14 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).

Ausstellungen

Fastnacht in Nürnberg

bis 15.02.2026

Die „Fünfte Jahreszeit“ begeistert Menschen seit Jahrhunderten, manche bekanntlich mehr, manche weniger. Basierend auf fest im Kirchenjahr verankerten Bräuchen entwickelte sich N

Ausstellungen

„Kinderzeichnungen vor 100 Jahren“ im Stadtmuseum Erlangen

bis 01.03.2026

Die Ausstellung „Kinderzeichnungen vor 100 Jahren“ im Stadtmuseum Erlangen präsentiert ein einzigartiges kulturhistorisches Dokument, das im Frühjahr 2025 zum UNESCO-Weltdokument

Ausstellungen

Heinrich Kirchner im Museum Lothar Fischer

bis 08.03.2026

Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt i. d. Opf. widmet dem Bildhauer Heinrich Kirchner (1902–1984) eine große Überblicksausstellung. Kirchner prägte mit seiner archaischen Forme

Hier sehen Sie einen Theaterraum mit Zuschauern auf ihren Sitzen und einem Orchester auf der Bühne

Theater

Sein oder Nichtsein

24.01.2026 bis 25.01.2026, je 20:00 Uhr

Blumengroup ist die hauseigene Theatergruppe des Jungen Theater Forchheim. Ihr neues Projekt ist „Sein oder Nichtsein“ (To Be Or Not To Be), eine Komödie von Nick Whitby nach dem glei

Theater/Kleinkunst

Das Cabinet des Dr. Schmidt

06.02.2026 bis 07.02.2026, je 20:00 Uhr

Der Aufbruch in die Moderne oder doch das Verharren in starrer Tradition? In dem faszinierenden und zugleich unterhaltsam-informierenden Bühnenereignis „Das Cabinet des Dr. Schmidt“ b

Theater/Show

Berlin, du coole Sau

30.12., 19:30 Uhr

Die Revue „Berlin, du coole Sau“ führt durch die letzten 100 Jahre bewegter Geschichte dieser Stadt. „Und Berlin war Sodom und Gomorrha“, schrieb Bertolt Brecht 1928 ü

Konzert

Falk

26.02.2026, 20:00 Uhr

Der Liedermacher Falk ist in seinem aktuellen Konzertprogramm „Unverschämt“ erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus

Konzert

Kevin Dardis

29.01.2026, 20:00 Uhr

Kevin Dardis aus Dublin singt irische, schottische und andere traditionelle Lieder aus aller Welt. Bei seinen Konzerten geht er gerne auf die Vorschläge des Publikums ein, was Abende mit ihm zu e

Literatur

Wladimir Kaminer

29.01.2026, 20:00 Uhr

Geschichten, die uns die Augen öffnen für die unbekannten Seiten unserer Heimat präsentiert Wladimir Kaminer in seinem Buch „Das geheime Leben der Deutschen“. Wenn Deutsche

Acts & Facts

Aufruf des Stadtmuseums Erlangen

Hilfe bei der Erforschung der Geschichte der NS-Zwangsarbeit gesucht!Das Stadtmuseum Erlangen und der Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlange

Comic

Comicalben und -bücher

In Nach Mitternacht (Splitter, € 29,80) inszeniert Gaëlle Geniller („Die Blüte von Paris“) eine gemütliche Geisterhausgeschichte: Restaurator Guerlain kehrt in die Spuk

Kein Bild vorhanden

Buch

Sten Nadolny

Im Literaturhaus Nürnberg stellt der Erzähler Sten Nadolny seinen neuen Roman „Herbstgeschichte“ vor. Das im Piper-Verlag erschienene Buch über Freundschaft, tiefe Versehrun

Ausstellungen

Mehr als nur Kanzlergattin

30.11., 14:00 Uhr

Luise Erhard? Wer diesen Namen hört, denkt womöglich zuerst an den Kanzlergatten. Doch die Frau, die 1923 an der Handelshochschule Nürnberg ein Wirtschaftsstudium mit Bestnoten abschlos

Ausstellungen

800 Jahre Veste Coburg

Sie thront wie ein steingewordener Mythos über der Stadt: Die Veste Coburg feiert 2025 ihr 800-jähriges Jubiläum – aus diesem Anlass laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg vom