Die Suche nach dem Schlagwort "FÜRTH" umfasst 37 Ergebnis(se) auf 2 Seite(n).
Theater/Kleinkunst
Sketch Parade 6.0
27.12., 19:30 Uhr
Auch in dieser Spielzeit treiben es die Fürther Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau bunt, schrill und total verrückt. Und auch bei ihrer neuen Version ihres Live-Program
zum Artikel
Theater/Show
Danceperados of Ireland
15.12., 20:00 Uhr
Die Danceperados of Ireland gastieren am 15. Dez. in der Stadthalle Fürth. Die Danceperados sind eine der besten Stepptanzshows der Gegenwart; frei übersetzt heißen sie „Die Tanz
Die Danceperados of Ireland gastieren am 15. Dez. in der Stadthalle Fürth. Die Danceperados sind eine der besten Stepptanzshows der Gegenwart; frei übersetzt heißen sie "Die Tanzwü
Theater
Eine Performance über das Mutter-Sein im Kulturforum Fürth
11.12., 19:00 Uhr
Katharina Simons aka Cutty Shells lädt im Kulturforum Fürth dazu ein, die verschiedenen Facetten von Mutter-Sein zu enthüllen. Präsentiert wird ein künstlerisches Projekt &uum
Xiexin Dance Theatre
28.01.2026 bis 01.02.2026, je 19:30 Uhr
Zum ersten Mal gastiert das Xiexin Dance Theatre aus Shanghai unter der Leitung der Gründerin Xin Xie am Stadttheater Fürth. Erfrischend, friedlich und mit einer unermesslichen Eleganz legt
Literatur
Axel Hacke
16.01.2026, 19:30 Uhr
Aus seinem neuen Buch „Wie fühlst du dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen“ liest und erzählt Axel Hacke am 16. Jan. im Stadttheater Fürth. Unsere Gesellscha
Resonanzkörper
16.01.2026, 19:00 Uhr
„Resonanzkörper“ ist die neue Tanzperformance aus der Brückenbau-Bürgerbühne des Stadttheater Fürth. Sie lauscht den Erzählungen von Material, Form und Strukt
Acts & Facts
Professor Bummbastics „Knallegra“-Show
31.01.2026, 16:00 Uhr
Die explosive und lehrreiche Wissenschaftsshow „Knallegra“ tourt mit ihrer überarbeiteten Inszenierung noch bis ins Frühjahr 2026 durch Deutschland und macht dabei gleich an zwei
Konzert
Reihe „Passagen“
20.11., 19:30 Uhr
Am 20. November startet die „Passagen“-Reihe im Fürther Kulturforum in eine neue Runde. Begonnen wird mit dem Trickster Orchestra um die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie
Tacaeddish & Michael Herrschel
Von Johann Strauss („Die Fledermaus“) bis Robert Stolz („Wien bei Nacht“), von Fritz Kreisler („Liebesfreud“) bis Georg Kreisler („Der Tod muss ein Wiener sei
GASTSPIEL: Das Atelier-Wochenende in Fürth
Wie immer Ende Oktober - heuer ist es das Wochenende vom 18./19. Oktober - heißt es wieder "hereinspaziert & herumspaziert!" - die Fürther Künstler des Kulturring C und ihre Gä
Ausstellungen
Das Naheliegende und das Unwahrscheinliche
bis 21.12.2025
Die kunst galerie fürth präsentiert vom 18. Oktober bis zum 21. Dezember 2025 die Ausstellung „I want to believe“ der Nürnberger Künstler Kasia Prusik-Lutz und Olaf Pru
62. Fürther Kirchenmusiktage, 25.10. - 7.12.
Die Fürther Kirchenmusiktage schauen in diesem Herbst auf ihre 62. Ausgabe unter dem Motto „Grenzgänge“. Vom 25. Oktober bis 7. Dezember werden verschiedenste Formate in den F&uu
Buch
Literaturfestival LESEN!
21.11. bis 30.11., je 15:00 Uhr
Wenn die Tage kürzer werden, lädt das Literaturfestival LESEN! in Fürth wieder dazu ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Vom 21. bis 30. November 2025 versammeln sich im Kultu
Mineralienbörse
28.02.2026 bis 01.03.2026, je 11:00 Uhr
Einen festen Platz im Kulturgeschehen der Stadt Fürth haben die Mineralientage in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50. Auf dieser bedeutendsten Regionalmesse Nordbayerns zeigen sorgf&
Philipp Brämswig Trio
Die drei umtriebigen Musiker der renommierten Kölner Szene um Gitarrist Philipp Brämswig schaffen faszinierende Klangwelten jenseits von Stilgrenzen und erfreuen sich und ihre Zuhörer*i
Paris Monster
Das New Yorker Duo Paris Monster schließt mit seinem Beat-getriebenen, mit Funk- und Soul-Elementen versehenen Sound eine Lücke zwischen Synthesizer-Rock und Garage. Ihr groovebasierter Fun
Trickster Orchestra
Sie nennen sich ein „postmigrantisches Ensemble der zeitgenössischen Musik“: die Musikerinnen und Musiker des Trickster Orchestra um die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie
Wille & The Bandits
Der Aufstieg der Bluesrock-Band Wille & The Bandits zum Erfolg ist eine Geschichte von Entschlossenheit, Talent und außergewöhnlichem musikalischen Können. Seit Willes bescheidenen
Synapses
An drei Abenden lädt die Choreografin, Tänzerin und MC (Mistress of Ceremony) Barbara Bess mit drei verschiedenen Kurzperformances und anschließenden Ecstatic Dances ins Kulturforum ei
Michael Mittermeier
Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Michael Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solange es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80er-Jahren ist man da noch mit
Orchester Ventuno
Unter dem Titel „Eine kleine Nachtmusik“ lädt das Orchester Ventuno zu einem Konzert ein, das ganz dem Zauber von Abend und Nacht gewidmet ist. Den Auftakt macht Henry Purcells Suite
Die Schlagzeugmafia
"Backstreet Noise" ist eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen. Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Maf
Macbeth
Einen außergewöhnlichen "Macbeth“ in überraschendem Setting, dem Shakespeares Sinn für Humor nie abhandenkommt, präsentiert die Fürther Bagaasch-Ensemblebühne
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler