Theater
Smart aber herzlich
06.12., 20:00 Uhr
Als sie überraschend eine Wohnung von ihrem verrückten Bruder erbt, entschließt sich Anke, die attraktive Immobilie in der Nürnberger Innenstadt zu Geld zu machen. „LIVING 3
zum Artikel
Eine Performance über das Mutter-Sein im Kulturforum Fürth
11.12., 19:00 Uhr
Katharina Simons aka Cutty Shells lädt im Kulturforum Fürth dazu ein, die verschiedenen Facetten von Mutter-Sein zu enthüllen. Präsentiert wird ein künstlerisches Projekt &uum
Per Anhalter durch die Galaxis
11.12., 20:00 Uhr
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein Live-Hörspiel nach dem Roman von Douglas Adams, das Eike Hannemann für die Garage inszeniert. Arthur Dent wird von Bulldozern geweckt. Sein Haus soll
Online lesen
Ausgabe Oktober/November 2025 jetzt online lesen!
zum ePaper
Kleiner Mann, was nun?
12.12., 19:30 Uhr
Johannes liebt Emma und Emma liebt Johannes. Und beide lieben ihr ungeborenes Baby „Murkel”. Wäre da nur nicht die Sorge um Geld – und um eine bezahlbare Wohnung. Eier vier Mark
Nutcracker.Now
12.12., 20:00 Uhr
Die Welt seufzt. Der Halt ist weg. Schlaraffenland am Abgrund. Und nun? Wo fühlt man sich noch sicher? Das inklusive Ensemble der neuen Tanztheaterproduktion von Curtis & Co. – dance af
Die Zauberflöte
13.12., 19:00 Uhr
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln zeigt die Oper Nürnberg Mozarts Welterfolg "Die Zauberflöte" mit dem Libretto von Emanuel Schikaneder. Als das Spiel beginnt
Bayerische Rauhnacht
13.12., 19:30 Uhr
Die Rauhnächte sind die Zeit um die Wintersonnenwende. Die Nächte werden länger und dunkler – Mystik und Magie halten Einzug. Das ist die Zeit, in der ein Zaubertroll aus dem hohe
Die Räuber
17.12., 19:30 Uhr
Zwei Brüder, die sehr unterschiedliche Wege einschlagen, um aus dem gleichen engen gesellschaftlichen Korsett zu entfliehen: Karl Moor, privilegierter Erstgeborener, sucht den Ausbruch durch eine
„Schwanensee“ in Erlangen
29.12., 19:30 Uhr
Das international renommierte Ensemble von Crown Ballet® kehrt nach einer erfolgreichen Tournee nach Deutschland zurück, um das Publikum in Franken mit zwei der emotionalsten und ikonischsten
31.12., 19:00 Uhr
Mit Friedrich Schillers Klassiker "Die Räuber" eröffnet das Schauspiel Erlangen im Markgrafentheater die neue Spielzeit. Ein totalitärer Staat, zwei unversöhnliche Brüder, ein
Orbit – Geschichte einer Band
09.01.2026, 19:30 Uhr
Ein musikalisches Stück rund um eine Band sollte es werden, aber auch eines, das sich auf unterhaltsame Weise mit der Lokalgeschichte Nürnbergs auseinandersetzt: Hausautor Philipp Löhle
We are Family
15.01.2026, 20:00 Uhr
Klytaimnestra, Königin von Mykene, muss mit ansehen, wie ihr Mann Agamemnon die gemeinsame Tochter Iphigenie opfert. Durch ihr Leben soll den Griechen günstiger Fahrtwind beschieden werden, um in Tr
Resonanzkörper
16.01.2026, 19:00 Uhr
„Resonanzkörper“ ist die neue Tanzperformance aus der Brückenbau-Bürgerbühne des Stadttheater Fürth. Sie lauscht den Erzählungen von Material, Form und Strukt
Alice - Spiel um Dein Leben
20.01.2026 bis 21.01.2026, je 19:30 Uhr
„Alice - Spiel um Dein Leben“ ist ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer (1903-2014). Sie wurde in hohem Alter berühmt, als ihre Biografie &bdqu
Unverschämt weiblich
23.01.2026, 20:00 Uhr
Daniela Dillinger spielt das Solo „Unverschämt weiblich“ in der Inszenierung von Natalie Golob. Eine Frau. Sie wartet. Auf ihren Mann? Darauf, dass es endlich losgeht oder auf den per
„Europa flieht nach Europa“: Premiere in Erlangen
24.01.2026, 19:30 Uhr
Die Autorin Kiki Miru Miroslava Svolikova (Kiki Miru) stellt in ihrem Stück die mythologische Figur der Europa als starke Frau dar, die den Stier tötet. Trotz der gewaltsamen Vorgeschichte d
Turandot
„Turandot“ ist die letzte Oper von Giacomo Puccini. Potenzielle Ehemänner hält sich die titelgebende Prinzessin Turandot vom Leib, indem sie den Anwärtern Rätsel stellt
Sein oder Nichtsein
24.01.2026 bis 25.01.2026, je 20:00 Uhr
Blumengroup ist die hauseigene Theatergruppe des Jungen Theater Forchheim. Ihr neues Projekt ist „Sein oder Nichtsein“ (To Be Or Not To Be), eine Komödie von Nick Whitby nach dem glei
New Ballets Russes
28.01.2026, 19:00 Uhr
Nur wenige Compagnien haben das europäische Ballett des 20. Jahrhunderts so stark geprägt wie die Ballets Russes von Sergej Diaghilew. Sie werden nicht nur für ihre virtuosen Tänze
Xiexin Dance Theatre
28.01.2026 bis 01.02.2026, je 19:30 Uhr
Zum ersten Mal gastiert das Xiexin Dance Theatre aus Shanghai unter der Leitung der Gründerin Xin Xie am Stadttheater Fürth. Erfrischend, friedlich und mit einer unermesslichen Eleganz legt
The Legend of Georgia McBride
29.01.2026, 19:30 Uhr
Eine heruntergekommene Bar in Panama City, Florida: Hier treffen sich die Gestrandeten und Abgehängten und amüsieren sich leider nur mäßig über die Bemühungen des jungen
Der Ring an einem Abend
01.02.2026, 15:00 Uhr
Seine ganz eigene Version von Wagners „Ring“ hat Loriot geschaffen. Amüsant und scharfsinnig bringt die kurzweilige Zusammenfassung der vier Opern endlich Licht in die komplizierte Ha
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler