CD
Herbert & Momoko
Mystisch-hypnotischen Electro-Soul der blauen Stunde zelebrieren der Elektronikkomponist-, musiker- und -produzent Matthew Herbert und die Schlagzeugerin/Sängerin Momoko Gill auf ihrem Album &bdq
zum Artikel
Songs for Joy
Ein federleichtes Projekt mit Tiefgang und Nachdenklichkeit ist den beiden Hamburgern Jacques Palminger und Carsten „Erobique“ Meyer mit „Songs for Joy auf der Veddel“ (Asexy R
Haim
Für ihr viertes Album „I quit" (Polydor/Universal) haben sich die drei Haim-Schwestern Danielle, Alana und Este in ihren 15-Tracks eine kräftig-rockige, vollmundige Attitüde f&uum
Online lesen
Ausgabe August/September 2025 jetzt online lesen!
zum ePaper
Bardentreffen 2025
Auch im Sommer 2025 ist Nürnberg wieder eine Metropole der Weltmusik, und zwar bereits zum 48! Mal. Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. August zeigen auf dem Bardentreffen auf acht Bühnen (Haupt
múm
Distanz ist das große Thema des isländischen Musikerkollektivs múm, das auf „History of Silence" (Morr Music) über acht Stücke zeigt, wie sich elektronische und analo
Yuuf
Völlig entrückt-tiefenentspannte, meditativ-ambientöse Instrumentalmusik zaubert das Quartett Yuuf nach ihrem 2024er Debüt „In The Sun" auf ihrer fünf-Stücke-EP &bd
Les Millionnaires
Frisch und ungestüm kracht das Münchner Minimal-French-Punk-Electronique-Duo Les Millionnaires auf ihrem dritten Album „Should I pay or should I go" (1969 ok! Records) drauflos. Sä
Reginald Omas Mamode IV
Der anglo-mauritische Sänger, Produzent und Musiker Reginald Omas Mamode IV ist zwar in Großbritannien geboren und aufgewachsen, hat aber seine Mauritius-Roots nicht vergessen. Seine Musik
Leykam-Meyer
Kaum war der Nürnberger Gitarrenabenteurer Roman Leykam im Frühjahr auf den Spuren von Zeitphänomenen, widmet er sich jetzt mit seinem langjährigen Kreativpartner Frank Meyer auf &
Club News
Gerade steht die Urlaubsplanung für August an und Portugal ganz oben auf der Liste. In Lissabon ist auch eines meiner Lieblings-Clubmusik-Labels beheimatet, Príncipe, „fully dedicate
Adrian Quesada
Der texanische Produzent, Multiinstrumentalist und Mitbegründer der Black Pumas, Adrian Quesada, hat eine musikalische Mission: er will die romantischen Klänge der Latin-Musik der 60er- und
Joe La Truite
Julien Liphard (Gitarre/Gesang), Charles Roussel (Bass/Gesang) und Martin Denquin (Schlagzeug) haben es als Joe La Truite gerne laut und krawallig. 2017 als Spaßprojekt gestartet, mischen die He
Dope Lemon
Definitiv eines der lässig-lockersten LoFi-Pop-Sommeralben, das der Australier Angus Stone aka Dope Lemon mit „Golden Wolf" (BMG Rights) zusammengeschraubt hat und es als sein „next c
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler