Kategorie: CD

CD

Gankino Circus

Die fränkische Band Gankino Circus ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Musik- und Kulturszene. Mit ihrem Mix aus Liedermacher-Kunst, Folk, Indie-Rock und anarchis

CD

Club News

Und schon ist er wieder vorbei - der Sommer. 5 Wochen Portugal und leider keine Principé-Party, aber das steht noch aus. Bis dahin hören wir XEXA´s Album „Kissom“ [pr&iac

CD

NIIA

Die US-amerikanische Sängerin, Pianistin und Songwriterin Niia Bertino verbindet unter ihrem Künstlernamen Niia Alt-Pop, Klassik, Jazz, Bedroom-Pop, Singersongwriter-Styles, Neo-R’n&rs

Online lesen

Cover Oktober/November 2025

Ausgabe Oktober/November 2025 jetzt online lesen!

CD

El Michels Affair

Die New Yorker Band El Michels Affair wird unter Cinematic-Soul abgelegt und ist geprägt von Multiinstrumentalist und Produzent Leon Michels, der vielfältige Einflüsse (Funk, Soul, HipH

CD

Lady Wray

Zurück zu gospelgepowerten R’n’B- und Soul-Roots beamt uns Lady Wray auf ihrem dritten Album „Cover Girl“ (Big Crown Records), das sie selbstbewusst einläutet: In &bd

CD

Automatic

Izzy Glaudini (Synthesizer, Gesang), Halle Saxon Gaines (Bass, Gesang) und Lola Dompé (Schlagzeug, Gesang) aus Los Angeles sind das Post-Punk-Trio Automatic, das sich auf ihrem dritten Album &b

CD

Myd

Atemlos durch den Club ist die Devise von DJ, Produzent und Sänger Myd auf seinem Zweitling „Mydnight“ (Ed Banger Records). Auf seiner kaleidoskopischen Reise durch Club-Euphorie, Emo

CD

Purity Ring

Inspiriert von Spielen wie Nier Automata und Final Fantasy X erzählt das vierte Album des 2010 gegründeten kanadischen Elektronik-Synthi-Dream-Pop-Duos Purity Ring, Multiinstrumentalist/Prod

CD

HAAi

In der Zwischenwelt zwischen maschinengeführten Dystopien und menschlich-emotionalen Utopien spielt sich das neue Album „HUMANiSE“ (Mute) der in London lebenden australischen DJ, Prod

CD

D/troit

Toke Bo Nisted (Gesang), Jackie Larsen (Bass), Mads Jensen (Keyboard und Vibraphon), Stefan Andersen (Schlagzeug und Percussion) und Klaus Højbjerg(Gitarren), zuvor allesamt Mitglieder verschie

CD

Barry Can’t Swim

Joshua Mainnie, schottischer DJ und Produzent, besser bekannt als Barry Can’t Swim, bisher eher für melodische, leicht melancholische Songs zwischen Deep House, Jazz, Afrobeat und klassisch

CD

Islandman

Das Neo-Turkish-Psychedelic-Trio Islandman wandelt auf seinem fünften Album „Island5“ (Rest in Space Records) ganz im Windschatten von Bands wie Khruangbin, jedoch mit einer gehö

CD

Bardo

Bardo, Ex-Frontmann der LA-Psychedelik-Soul-Band Chicano Batman, kombiniert auf seinem Album „Transformation Time“ (Stones Throw Music) Einflüsse aus 70er und 80er R’n’B,

CD

David Byrne

Der ehemalige Talking-Heads-Kopf- und Sänger David Byrne ist nimmermüde kreativ und immer zu neuen Poppirouetten fähig. Für sein neuestes Stilkaleidoskop zwischen eingängigem

CD

Mondo Freaks

Auch Down Under gibt es wahre Funk- und Disco-Connaisseurs: Die 10-köpfige Band Mondo Freaks aus Melbourne um die Rhythmusgruppe des Session-Bassisten Luke Hodgson und des Schlagzeugers Graeme Po

CD

Parcels

Die Exil-Australier Parcels bleiben auch auf ihrem dritten Album „Loved“ (Parcels Music/Because Music) ihrem Nile Rogers-Flink-Gitarren-Groove-getriebenen, mit mehrstimmigen Vokal-Harmonie

CD

Herbert & Momoko

Mystisch-hypnotischen Electro-Soul der blauen Stunde zelebrieren der Elektronikkomponist-, musiker- und -produzent Matthew Herbert und die Schlagzeugerin/Sängerin Momoko Gill auf ihrem Album &bdq

CD

Songs for Joy

Ein federleichtes Projekt mit Tiefgang und Nachdenklichkeit ist den beiden Hamburgern Jacques Palminger und Carsten „Erobique“ Meyer mit „Songs for Joy auf der Veddel“ (Asexy R

CD

Haim

Für ihr viertes Album „I quit" (Polydor/Universal) haben sich die drei Haim-Schwestern Danielle, Alana und Este in ihren 15-Tracks eine kräftig-rockige, vollmundige Attitüde f&uum

CD

Bardentreffen 2025

Auch im Sommer 2025 ist Nürnberg wieder eine Metropole der Weltmusik, und zwar bereits zum 48! Mal. Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. August zeigen auf dem Bardentreffen auf acht Bühnen (Haupt

CD

múm

Distanz ist das große Thema des isländischen Musikerkollektivs múm, das auf „History of Silence" (Morr Music) über acht Stücke zeigt, wie sich elektronische und analo

CD

Yuuf

Völlig entrückt-tiefenentspannte, meditativ-ambientöse Instrumentalmusik zaubert das Quartett Yuuf nach ihrem 2024er Debüt „In The Sun" auf ihrer fünf-Stücke-EP &bd

CD

Les Millionnaires

Frisch und ungestüm kracht das Münchner Minimal-French-Punk-Electronique-Duo Les Millionnaires auf ihrem dritten Album „Should I pay or should I go" (1969 ok! Records) drauflos. Sä