Ausstellungen
Im Garten
Die Galerie Haus Nord präsentiert vom 26. September bis 7. November 2025 die Ausstellung „Jardin“ der Künstlerin Jasmin Schmidt (*1981, Flossenbürg). Zur Eröffnung am 2
zum Artikel
Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte
Ein Tagebuch, das um die Welt ging – und ein Mädchen, das zur Ikone wurde: Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ ist noch bis 26. Oktober im Museum
Kunst macht Pause
Pausen sind rar geworden. Zwischen Scrollen, Reden und Arbeiten hetzt man oft dem nächsten Moment hinterher. Der fotoszene nürnberg e.V.* setzt dieser Atemlosigkeit etwas entgegen und lä
Online lesen
Ausgabe Oktober/November 2025 jetzt online lesen!
zum ePaper
Räume ohne Gewissheit
Sie locken mit Schönheit und unterwandern die Ordnung: Die Bilder von Judith Grassl entfalten auf der Leinwand eine visuelle Rhetorik der Verführung und der Störung. Die Münchner M
Der Natur auf der Spur
Der Künstler Klemens Wuttke zeigt in seiner Ausstellung "Der Natur auf der Spur. Eine Retrospektive" eine eindrucksvolle Sammlung von Aquarellen mit dem Fokus auf Blumen, Katzen, Landschaft und A
Kunst im supermART
Der supermART, die Nürnberger Kunstmesse, kehrt vom 3. bis 5. Okt. mit seiner 13. Ausgabe ins atmosphärische Ofenwerk, Klingenhofstr. 72 in Nürnberg zurück. Auf über 2.000 Qua
Holz ist mein Werkstoff
Ende 2024 erwirbt die Staatsgalerie Stuttgart Ingrid Hartliebs trichterförmige Eisenskulptur Doline (2000). Erstmals ergänzt damit eine Arbeit einer Künstlerin die Skulpturenterrasse. H
Amor & Psyche goes Emaille
Der international renommierte Maler, Grafiker, Objektkünstler, Verleger und Kurator Moritz Götze (geboren 1964 in Halle/Saale) gilt als der zeitgenössische Vertreter des ostdeutschen Po
Die Stadt als Kulisse – und Kommentar
Der fotoszene nürnberg e.V.* präsentiert Fotografien von Ulrich Dahlinger
ganz konkret 2
Noch bis zum 28. September öffnet das Kunstpalais Erlangen mit der Ausstellung „ganz konkret 2“ zu einer farbenfrohen Reise durch 100 Jahre Konkrete Kunst – zwischen Otl Aicher,
Essen neu denken - New Food Systems
Durch neue Technologien entstehen neue Möglichkeiten der Lebensmittelproduktion. Joghurt aus Soja, Limonade mit Algen oder Fleisch aus Zellkulturen, neue Anbau- und Produktionsmethoden ermög
Museum Zirndorf feiert 30. Geburtstag
Es beginnt mit einem vertrauten Klacken, dem Ziehen einer Schublade, dem Geruch von Karton und Kindheit. Seit drei Jahrzehnten bewahrt das Museum Zirndorf nicht nur Dinge, sondern Erinnerungen auf. An
Offene Kunst für alle Sinne in der FREI LUFT GALERIE
Ein Sommer, eine Stadt, fünfzehn Kunstwerke – die FREI LUFT GALERIE kehrt zurück und verleiht Fürth vom 29. Juni bis 27. September 2025 einen Hauch von Urbaner Poesie. Was einst a
Gold, Kunst und Raumgefühl bei der Kunstbiennale Schwabach
Wenn sich im August die Tore alter Keller, grüner Innenhöfe, Werkstätten und Kirchen für die Kunst öffnen, dann ist wieder „ortung“ in Schwabach. Vom 9. bis 24. Au
800 Jahre Veste Coburg
Sie thront wie ein steingewordener Mythos über der Stadt: Die Veste Coburg feiert 2025 ihr 800-jähriges Jubiläum – aus diesem Anlass laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg vom
Fotografien von Bryan Adams
Vom 1. August bis 19. September zeigt das Amberger Congress Centrum unter dem Titel "#SHOTBYADAMS" eine große Fotografie-Ausstellung des weltbekannten kanadischen Rockmusikers Bryan Adams. Er is
Philosophische Pflanzen
Seit Jahrhunderten faszinieren Pflanzen Philosophen, Wissenschaftler und Künstler gleichermaßen. Sie sind allgegenwärtig, lebensnotwendig und doch oft unbeachtet – dabei werfen s
Junge Kunst aus der Ukraine
Mit der Ausstellung „Embodiment“ vertieft das Museum im Kulturspeicher (MiK) die Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Lviv (Lemberg) im Bereich des Kulturaustauschs. In Zusa
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG & Adrian Engler