23.02.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Schlusssteine des Großen Kreuzgangs, um 1380"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Alltag im Mittelalter"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
25.02.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Führung: "Kunst achtsam betrachten", mit Yoga-Übungen
|
Germanisches Nationalmuseum
|
27.02.2022
|
15:30 Uhr
|
|
Führung zur Sonderpräsentation: "Luppes Galerie - eine Auswahl"
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
02.03.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Lukas Cranach d.J.: Colditzer Altar, 1584"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
|
03.03.2022
|
15:30 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung "Von Franken nach Italien" mit Klemens Wuttke
|
Zeltnerschloss
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zur Sammlung "In erster Linie"
|
Neues Museum
|
05.03.2022
|
11:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Führung: "Geschenkt! Jüdische Stifter Fürth"
|
Berolzheimerianum
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Rundgang: "Von Straßen und Gassen in Fürth"
|
Jüdisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Turnschuhführung: Das GNM in 6500 Schritten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
06.03.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Führung: "Reicher Kindersegen! Vier Kinder des Berthold VI. Tucher im Portrait"
|
Museum Tucherschloss
|
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Vergangenheit gestalten. Geschichtsbilder des 19. Jahrhunderts"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
12:00 Uhr
|
|
Führung zu :"Kuriose Kommunikation"
|
Museum für Kommunikation
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Führung: "Wovon die Steine zeugen"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Führung: "Geschichte der Juden in Fürth"
|
Synagogengedenkstein
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Rundgang: "Untertauchen – Mikwen in Fürth"
|
Jüdisches Museum
|
08.03.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Seniorenführung "Der Zeit voraus - Markgräfin Wilhelmine und Emmy Noether"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
18:00 Uhr
|
|
Künstlergespräch zur Finissage mit Klemens Wuttke in seiner Ausstellung "Von Franken nach Italien"
|
Zeltnerschloss
|
09.03.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Hans Beer: Ebracher Kapelle, 1493"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang der Altstadtfreunde: "Das Pilatushaus"
|
Tiergärtnertorplatz
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Quer durch die Jahrhunderte. Gender und Rollenverständnis im GNM"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
12.03.2022
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Rundgang: "Heimat Fjorda – Der ehemalige Schulhof"
|
Jüdisches Museum
|
13.03.2022
|
11:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Führung: "Jüdisches Leben damals und heute"
|
Jüdisches Museum
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: "Viele Hochzeiten und ein Mord – Familienbande in Nürnbergs 'Feiner Gesellschaft'"
|
Museum Tucherschloss
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Der schöne Schein. Kunst und Repräsentation"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Rundgang: "Der alte israelitische Friedhof in Fürth - Zeitoase und steinernes Archiv"
|
Alter Jüdischer Friedhof
|
14:00 Uhr
|
|
"Internationales Klezmer Festival": Rundgang: "Vom Lehren und Lernen – Synagogen
und Talmudschulen in Fürth"
|
Jüdisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Familienrundgang: "Voll cool oder sehr komisch?", ab 5 J.
|
Museum für Kommunikation
|
15.03.2022
|
18:00 Uhr
|
|
Instawalk durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
16.03.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Anselm Feuerbach: Ruhende Nymphe, 1870"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zu "Von Jedem Eins, ohne Steg"
|
Kunst Galerie Fürth
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Europa und die Welt. Kulturgeschichte der Globalisierung"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
17.03.2022
|
18:00 Uhr
|
|
Dialogführung zur Ausstellung Keith Sonnier
|
Neues Museum
|
20.03.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Stadtführung: "Messwein und Martinsweg" zur Sonderausstellung "Welten-Wege-Wendepunkte"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
15:30 Uhr
|
|
Führung: "Die Nürnberg-Story", Führung durch das Fembohaus
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Frankenlust"
|
Atelier Eins
|
23.03.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Ehrgott Bernhard Bendl: Der Evangelist Johannes"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
17:00 Uhr
|
|
Führung: "Träume von Italien", anschl. Häppchen im Café Arte
|
Germanisches Nationalmuseum
|
24.03.2022
|
12:00 Uhr
|
|
Kunstpause
|
Kunstpalais
|
14:00 Uhr
|
|
Szenische Führung: "Unsichtbare Geschichte jenseits der Großbauten. Erinnern an die Deportationen" (Treffpunkt: Bushaltestelle Groß-Strehlitzer-Straße)
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
18:00 Uhr
|
|
Themenabend mit Führung, Vortrag u. Diskussion: "Plüsch statt Plastik - Eisenbahninterieurs von 1835 bis 1940"
|
DB Museum
|
18:00 Uhr
|
|
Künstlergespräch mit Gerold Miller
|
Neues Museum
|
27.03.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Museum für Kommunikation: Online-Führung in 360-Grad: "Vom Flüstern zu Facebook: Lernen Sie das Museum kennen"
anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder
0911/ 230 88 230
|
zu Hause/unterwegs/online
|
12:30 Uhr
|
|
Museum für Kommunikation: Online-Führung in 360-Grad: "Altägypten im Fokus"
anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder
0911/ 230 88 230
|
zu Hause/unterwegs/online
|
30.03.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Führung: "Skandal um Lienhard!", zur Geschichte des Hirsvogelsaals
|
Hirsvogelsaal/Museum Tucherschloss
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Josef Scharl: Die Verspottung"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
02.04.2022
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Keith Sonnier"
|
Neues Museum
|
03.04.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Familienführung: "Ostern - was wirklich geschah!"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Petra - eine antike Metropole an der Weihrauchstraße"
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Die ehemalige Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz"
|
Hans-Sachs-Platz
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Sammlung aktuell
|
Neues Museum
|
16:00 Uhr
|
|
Kuratorenführung mit Amely Deíss
|
Kunstpalais
|
16:00 Uhr
|
|
Kunstgespräche mit Mitgliedern der fotoszene nürnberg e.V. zur aktuellen Ausstellung
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
16:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung "Frankenlust"
|
Atelier Eins
|
06.04.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Objekt im Fokus: "Lionel Feininger: Marine"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
07.04.2022
|
17:00 Uhr
|
|
Führung zur Sammlungspräsentation "Miriam Cahn"
|
Neues Museum
|
08.04.2022
|
15:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Gabriel Angler: Die Kreuzigung Christi vom Hochaltar der Klosterkirche Tegernsee Führung"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
09.04.2022
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Barock in Nürnberg - Kaum vermutete Relikte im Jakobsviertel" (alle 20 Min. bis 16 Uhr)
|
St. Jakob Kirche
|
10.04.2022
|
11:15 Uhr
|
|
Museumsbrunch mit Führungen: "Gemeinsam oder einsam: Famlienbilder"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Welt im Umbruch. Die Zeit der Reformation"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung: "Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jahrhunderts. Preview"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Familienrundgang: "Voll cool oder sehr komisch?"
|
Museum für Kommunikation
|
16:00 Uhr
|
|
Führung der Künstlerin zu: "Reflexionen zu Dürer. Jo Niklaus zum 80. Geburtstag"
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
13.04.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Führung: "Das Pilatushaus - Das nächste Projekt der Altstadtfreunde", Treffpunkt am Brunnen
|
Tiergärtnertorplatz
|
14.04.2022
|
18:00 Uhr
|
|
Führung zur Sammlungspräsentation "In erster Linie"
|
Neues Museum
|
17.04.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Führung "Vom Fell zum Mantel - Bekleidung in der Vorgeschichte"
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Familienführung zur Sonderausstellung: „Augustus – Vespasian – Traian“
|
Naturhistorisches Museum
|
20.04.2022
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung und Gespräch: "Quer durch die Jahrhunderte. Gender und Rollenverständnis im GNM"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
24.04.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Führung "Schamane und Jaguar"
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Auf Leben und Tod – Die letzten Kriegstage in Erlangen"
|
Am Lorlebergplatz
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung: "Frankenlust"
|
Atelier Eins
|
28.04.2022
|
18:00 Uhr
|
|
Dialogführung zur Ausstellung "Keith Sonnier. Lightsome"
|
Neues Museum
|
18:00 Uhr
|
|
Dialogführungen zur Ausstellung Keith Sonnier zum Schwerpunkt "Performance" mit Jan Philipp Gloger, Schauspieldirektor Staatstheater Nürnberg
|
Neues Museum
|
29.04.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Kuratorinnenführung zu: "Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt"
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Justizpalast und Nürnberger Prozesse"
|
Memorium Nürnberger Prozesse
|
16:00 Uhr
|
|
Führung ,Yoga & Mediation: "Kunst achtsam betrachten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
18:00 Uhr
|
|
Tafelhalle Stadt-Ensemble: "Zukunftsstädte", perfomative Stadtführung
|
Prismahaus
|
30.04.2022
|
15:00 Uhr
|
|
Vorführung der hist. Modelleisenbahn: "Omaha in Nürnberg" (alle 45 Min.)
|
Spielzeugmuseum
|
01.05.2022
|
10:30 Uhr
|
|
Führung: "Farben im Licht - Geschichten auf Tucher'schen Glasfenstern"
|
Museum Tucherschloss
|
15:00 Uhr
|
|
Kinderführung mit "Agnes Dürer", von 5-14 J.
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
15:00 Uhr
|
|
Führung durch das neue Erdgeschoss
|
Spielzeugmuseum
|
03.05.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Dialogführung für Menschen 55+ zur Ausstellung "Colourful Passion"
|
Kunst Galerie Fürth
|
04.05.2022
|
17:00 Uhr
|
|
"Kunst & Genuss": Führung und Häppchen: "Träume von Italien"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
19:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Welt im Umbruch. Künstler in Zeiten des Wandels"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
05.05.2022
|
18:00 Uhr
|
|
Dialogführungen zur Ausstellung Keith Sonnier zum Schwerpunkt "Lichtkunst" mit Sebastian Kuhn, Bildender Künstler, Nürnberg
|
Neues Museum
|
07.05.2022
|
21:00 Uhr
|
|
Nachtwächter-Rundgang
|
Hugenottenplatz
|
08.05.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Famlienführung: "Alltag im Mittelalter"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
10.05.2022
|
15:00 Uhr
|
|
"Kunst mit Torte": Kunstgespräch mit anschließendem Kuchenschmaus
|
Kunstpalais
|
11.05.2022
|
17:30 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung "Neïl Beloufa. La morale de l’histoire" mit anschließendem Atelierkurs
|
Kunstpalais
|
19:00 Uhr
|
|
Künstlergespräch mit Oliver Boberg u. Barbara Engelhard zur akt. Ausstellung
|
Kunst Galerie Fürth
|
15.05.2022
|
12:00 Uhr
|
|
Internationaler Museumstag: "Museen mit Freude entdecken"
|
Museum 22 20 18
|
14:00 Uhr
|
|
Führung: "Von den Neandertalern zu den Kelten"
|
Naturhistorisches Museum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zur Ausstellung: "Hans Hoffmann. Ein europäischer Künstler der Renaissance"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung: "Erkundung der Interimsausstellung zum Internationalen Museumstag"
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
16.05.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Rungang: "Die Straße der Menschenrechte - Spaziergang durch die Kartäusergasse"
|
Straße der Menschenrechte
|
19.05.2022
|
17:00 Uhr
|
|
Führung mit Bildhauerin Michaela Biet durch die Ausstellung
|
Hirsvogelsaal/Museum Tucherschloss
|
21.05.2022
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Franziskaner, Kartäuser und Klarissen - Klöster in Nürnberg" (Treffpunkt Ecke Findelgasse, alle 20 Min. bis 16 Uhr)
|
Königstrasse
|
14:00 Uhr
|
|
"Faszination Theater", Führung im Opernhaus
|
Opernhaus
|
14:00 Uhr
|
|
Familienführung: "Von Hoffmanns Hasen und anderen tierischen Begegnungen"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
15:00 Uhr
|
|
Turnschuhführung: "Das GNM in 6500 Schritten"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
22.05.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Spaziergang zur Kunst im öffenlichen Raum"
|
Hallplatz
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Welt im Umbruch. Zwischen Industrialisierung und Biedermeier"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung durch die ethnologische Ausstellung
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Erlebnisführung für Familien: "Von Kletteraffen und Wundertrommeln"
|
Spielzeugmuseum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung Foerster & Foerster
|
Schloss Almoshof
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Sonderausstellung "Meteorite – Steine, die vom Himmel fallen"
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Stadtführung: "Altstadtbier, Kellerhäuschen, Bergkirchweih"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
15:30 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung Michaela Biet
|
Hirsvogelsaal/Museum Tucherschloss
|
24.05.2022
|
18:30 Uhr
|
|
Rundgang vom Kulturladen Zeltnerschloss: "Der Kunstverein und andere verschwundene Orte"
|
Bushaltestelle Cramergasse
|
27.05.2022
|
21:15 Uhr
|
|
Nachtwächter-Rundgang: "Henker, Mörder, arme Sünder"
|
Hausbrauerei Steinbach-Bräu
|
29.05.2022
|
11:30 Uhr
|
|
Museumsbrunch mit Führung: "Fernweh vs. Heimweh: Landschaftsbilder"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
01.06.2022
|
18:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Auf den Trichter gekommen"
|
Schöner Brunnen/Hauptmarkt
|
03.06.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Kuratorenführung zu "AlbrECHT Dürer?"
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
17:30 Uhr
|
|
Rundgang: "Die Stadtführung bei der 'Alles Worschd' ist (und isst)"
Anmeldung unter: www.nuernberg-tours.de
|
Tourist Information Hauptmarkt
|
20:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Von Nachtwächtern, Henkern und Nymphen - Tiefgründige Unterhaltung entlang der seichten Pegnitz", mit Theater
|
Blauer Reiter
|
04.06.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Kuratorengeschräch zu "AlbrECHT Dürer?"
|
Albrecht-Dürer-Haus
|
14:00 Uhr
|
|
Führung mit Christin Lumme, Leitung Deutsches Spielearchiv Nürnberg/Haus des Spiels zu den akt. Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
14:30 Uhr
|
|
Rundgang: "Ideen, Inspirationen und Innovationen"
|
Narrenschiffbrunnen
|
05.06.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Die schönsten Ecken der Altstadt - Nürnberg im Mittelalter"
|
Hexenhäusle
|
15:30 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung Michaela Biet
|
Hirsvogelsaal/Museum Tucherschloss
|
20:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Die Altstadt im Abendlicht"
|
Ochsenportal/Fleischbrücke
|
08.06.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Führung: "Das Pilatushaus - Das nächste Projekt der Altstadtfreunde" (TP: Brunnen)
|
Tiergärtnertorplatz
|
09.06.2022
|
13:00 Uhr
|
|
Mittagsführung durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
10.06.2022
|
10:00 Uhr
|
|
Führungen: "Langwasser.Neu.Entdecken" (bis 18 Uhr)
|
Gemeinschaftshaus Langwasser
|
11.06.2022
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Kurioses, Unbekanntes und Unerwartetes in der Fürther Altstadt"
|
Grüner Markt
|
12.06.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Treffpunkt Rundgang: "Liebe, Lust und Laster - Ehe und Sexualität in Nürnbergs Geschichte"
|
Eingang Sebalduskirche
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Friedrich Rückert, der Weltpoet in Erlangen"
|
Hugenottenbrunnen
|
16.06.2022
|
18:30 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung "Vielfraß meets Butterkeks" mit Rolf-Bernhard Essig, ab 7 J.
|
Stadtmuseum Erlangen
|
18.06.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Führung zu: "Tag der offenen Gartentür" in der Unteren Gartenstadt
|
Kulturladen Gartenstadt
|
19.06.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Fahrradtour: "Kunst entdecken im öffentlichen Raum"
|
U-Bahnstation Langwasser Süd
|
13:00 Uhr
|
|
"Der rote Faden bist Du selbst", ein spielerischer Rundgang
|
Erfahrungsfeld der Sinne
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Herrensitze, Werkssiedlungen und Architekturperlen - Hummelstein und Lichtenhof"
|
Franken Campus
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Auf der Mauer, auf der Lauer - Familien unterwegs auf der Stadtmauer"
|
Jugendherberge
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Mauern, Türme und Bastionen - Ein Streifzug entlang der Nürnberger Stadtmauer"
|
Henkerhaus
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Geschichte der Juden in Nürnberg - Jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart"
|
Schöner Brunnen/Hauptmarkt
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Bronzene Riesen – Der Skulpturengarten"
|
Skulpturengarten Heinrich Kirchner
|
17:00 Uhr
|
|
Treffpunkt Rundgang: "Romantische Pegnitz?! - Stadtgeschichte am Fluss"
|
Krakauer Haus
|
23.06.2022
|
18:30 Uhr
|
|
Stadtführung zur Ausstellung: "Vielfraß meets Butterkeks"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
25.06.2022
|
10:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Stark und einflussreich: Frauen in Nürnberg" (TP: vor dem Heimatmuseum, alle 20 Min bis 16 Uhr)
|
Lorenzer Platz
|
11:00 Uhr
|
|
Themenführung: "Die Nürnberger Prozesse, das Völkerstrafrecht und der Krieg in der Ukraine"
|
Memorium Nürnberger Prozesse
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Christian Erlang - Die Hugenottenstadt Erlangen"
|
Hugenottenplatz
|
16:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Von Bierkiesern und Brauersternen"
|
Schöner Brunnen/Hauptmarkt
|
26.06.2022
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Spaziergang zur Kunst im öffenlichen Raum"
|
Fürther Straße 1
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Die Fürther Altstadt - Verborgene Orte"
|
St. Michael Kirche
|
15:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Wie’s damals war…"
|
Erlanger Marktplatz
|
03.07.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Gartenstadtidyll zwischen den Gleisen - Die Wohnsiedlung Rangierbahnhof"
|
U-Bahn Bauernfeindstraße
|
10.07.2022
|
13:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Hermann Kaspar – ein Künstler im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik",
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Rochusfriedhof und Militärfriedhof"
|
Rochusfriedhof
|
17.07.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Rascher Wandel und kulturelle Vielfalt - Rund um den Aufseßplatz" (TP: Nymphenbrunnen)
|
Aufseßplatz
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zu: "Remixing Schmidt"
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
31.07.2022
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Zwischen Gostanbul und GoHo - Unterwegs im 'alten' Gostenhof"
|
Am Spittlertorturm
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Villen, Parks und Bürgerhäuser - Die Nürnberger Nordstadt"
|
Friedrich-Ebert-Platz
|