Termine - Highlights

Tagestipp
Musik

01.04.2023, 20:00 Uhr

Thomas D & The KBCS

Wenn die "Rother Bluestage" ihren 30. Geburtstag feiern, kommt sogar Thomas D von den Fanta 4. Er spielt zusammen mit derHamburger Band The KBCS"The M.A.R.S Sessions". Zusammen mit der Jazz-Instrumental-Band besinnt er sichauf die Wurzeln seiner eigenen Musik. Gemeinsam setzen sieauf einen meditativen, vereinnahmenden Vintage-Sound mit trockenen Drums, ...... weiterlesen

Tagestipp
Musik

01.04.2023, 20:00 Uhr

Nürnberger Symphoniker, Antoinette Dennefeld und Jac van Steen

Die Nürnberger Symphoniker widmen sich der"Kunst der Verführung": Unter der Leitung vonJac van Steen spielen sie drei von Maurice Ravel vertonte Gedichte über Scheherazade, diezu seinen beeindruckendsten Vokalwerken zählen: verführerisch, klangsinnlich und betörend schön. Wie gemacht für die junge französische Mezzosopranistin Antoinette Dennefeld, die sich berei...... weiterlesen

Musik

02.04.2023, 20:00 Uhr

King King

Das Abschlusskonzert der "30. Rother Bluestage" bestreiten King King. Die Rocker aus Glasgow werden derzeit als "die beste Blues-Rock-Band der Welt" gefeiert. Und das nicht ohne Grund. Ihre Livekonzerte sind wie ein Rausch und voller Energie, die sehr schnell auf das Publikum überspringt. Ihre Songs übertreten mühelos die Grenzen von rhythmischem Blues,...... weiterlesen

Musik

02.04.2023, 20:00 Uhr

Rhapsody of Fire

Rhapsody of Firesetzte Maßstäbe für ein ganzes Genre: Die italienischen Symphonic-Power-Metal-Götter starteten Mitte der 90er Jahre durch undpräsentierten eine noch nie dagewesene Mischung: Sie kombinierten klassischen Power Metal mit barocken und klassischen Elementen, riesigen Chören und Orchestrierungen. Diesen einzigartigen Sound, der dem Genre eine neue Dimension von ...... weiterlesen

Musik

03.04.2023, 20:00 Uhr

SoKo Steidle feat. Alex von Schlippenbach

Ein gänzlich eigenwilliger und zeitloser Sound zeichnet die SoKo Steidle aus. Das Quartett hat sich komplett der freien Improvisation zugewandt und begeistert damit zahllose Jazzfans. Der Namensgeber des Quartetts, Oliver Steidle, zählt schon seit geraumer Zeit zu den angesagtesten, versiertesten und zukunftsweisenden Musikern der jungen europäischen Avantgarde. Im Kollekt...... weiterlesen

Musik

04.04.2023, 19:30 Uhr

Siamese und Resolve mit Senna und Odd Palace

Die dänische Metalcore-Formation Siamese hat in den letzten Jahren stetig Herzen auf der ganzen Welt erobert. Das liegt mit Sicherheit daran, dass sie ein erstklassiger Live-Act sind. Aber auch ihr Sound sorgt für wachsende Begeisterung: straight und rockig mit progressiven, elektronischen Elementen. Zusammen mit den Metallern von Resolve sind sie jetzt auf Tour und machen...... weiterlesen

Musik

04.04.2023, 19:30 Uhr

Volker Jaekel und Gert Anklam

Volker Jaekel und Gert Anklam sind Meister auf Instrumenten wieOrgeln, Saxophonen und der chinesische Mundorgel Sheng. In der St.Klara-Kirche in Nürnberg spannen die beideneinen musikalischen Bogen durch Raum und Zeit von Alter Musik bis Jazz. Dann trifft Mittelalter auf Tango, mitreißende Rhythmen auf alte Choräle und neue Melodien.... weiterlesen

12.02.2023   Musik

14:00 Uhr Antonia Dikhoff (Jazz) Schloss Almoshof
16:00 Uhr Musik Rudi Madsius, Klaus Brandl u. Peter Tobolla (Songs zum Valentinstag)  Rudi Madsius, Klaus Brandl u. Peter Tobolla (Songs zum Valentinstag) St. Klara Kirche
16:00 Uhr Groove Legend Orchestra: "Der Karneval der Tiere feat. Rainer Tempel", Faschingskonzert Südpunkt
17:00 Uhr Die Orchesterakademie der Staatsphilharmonie Nürnberg: "Kammertöne", Benefizkonzert zur Vesperkirche Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
18:00 Uhr "Playtime", Szenisches Konzert mit Lichtkunst und Musik aus verschiedenen Epochen Hochschule für Musik
18:00 Uhr Ulrike Bergramm u. Chrisitan Glowatzki: "Alte Musik in der neuen Stube", Lieder von Franz Schubert Kultur in der Scheune e.V.
19:00 Uhr One Mic Night: Oh Damn, Konny Kohle,Pascale Feiertag und Arno Lang, hosted by John Steam Jr. Kopf und Kragen
20:00 Uhr Musik Zebrahead (Punkrock) Zebrahead (Punkrock)
Zebrahead (Punkrock)
Hirsch
20:00 Uhr "nordwärts": Svavar Knútur Tafelhalle
20:30 Uhr Kellerbühne: "Jazz4Free": Streusalz E-Werk

12.02.2023   Theater

11:15 Uhr Früh-Stück zu: "Der Fiskus" (Premiere am 18.2.) Markgrafentheater Foyercafé
15:00 Uhr "Mücke und Motte - unterm Sofa, hinten links", ab 4 J. Theater Rootslöffel
15:00 Uhr Theater "Der Bärenberg", musikalisches Abenteuer ab 4 J. "Der Bärenberg", musikalisches Abenteuer ab 4 J. Theater Mummpitz
15:00 Uhr "Es war einmal...6": "Das NEINhorn" von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn, ab 3
"Es war einmal...6": "Das NEINhorn" von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn, ab 3
Theater Garage
15:00 Uhr Figurentheater Hattenkofer: "Oh wie schön ist Panama", ab 3 J. Kulturladen Loni Übler Haus
16:00 Uhr Döring'sche Theaterwerkstatt: "Nicht klein, kein Prinz oder doch?", frei nach Antoine de Saint-Exupéry Kofferfabrik
16:00 Uhr Theater "Wie es euch gefällt", Figurentheater nach W. Shakespeare "Wie es euch gefällt", Figurentheater nach W. Shakespeare Theater Salz + Pfeffer
16:00 Uhr Theater "Viele kleine Elefanten", Musiktheater ab 6 J. "Viele kleine Elefanten", Musiktheater ab 6 J. Theater Pfütze
16:30 Uhr EnsembleKontraste: "Der Freischütz - Jäger & Gejagte", Musiktheater Tafelhalle
17:00 Uhr "Marienkind", Winter-Wandeltheater, weitere Vorstellung: 17.15/17.30/17.45/18.00/18.15 Fränkisches Freilandmuseum
18:00 Uhr Theater "Burlesque"-Jubiläumsshow "Burlesque"-Jubiläumsshow Theater Rote Bühne
19:00 Uhr Theater "Turing" (UA), Oper von Anno Schreier "Turing" (UA), Oper von Anno Schreier Opernhaus
19:00 Uhr Mathias Richling: "#2023", Kabarett Comödie Fürth Mathias Richling: "#2023", Kabarett
19:30 Uhr "Perplex", Komödie von Marius von Mayenburg Stadttheater Fürth
20:00 Uhr Theater "Exit - Sterben für Anfänger*innen", Rechercheprojekt von Wenzel Winzer "Exit - Sterben für Anfänger*innen", Rechercheprojekt von Wenzel Winzer Schauspielhaus/3. Etage
Filme von A-Z | Das komplette Kinogrogramm

12.02.2023   Party

14:00 Uhr "Wilde Emma Pre Karneval"-Electronic Music-Festival mit Tom Novy, Format:B uvm Bergbühne am Flughafen

12.02.2023   Und

09:30 Uhr Frühstückskino Dehnberger Hof Theater
10:30 Uhr 35. Nürnberger Spiele-Fest: Spiele-Ausleihe und Rahmenprogramm Eckstein - Haus d. evang.-luth. Kirche
11:00 Uhr Podiumsdiskussion: "Aktuelle Stunde: Ein Jahr Krieg in der Ukraine" Opernhaus/Gluck-Saal
11:00 Uhr Diskussion mit Musik: "Wer braucht Philosophie? Vom Nutzen des Hinter­fragens in Wissen­schaft und Alltag" Villa Leon
16:00 Uhr "drum circle & rhythm", Trommelkreis zum Mitmachen Buni Treff
20:00 Uhr Saal: Poetry Slam E-Werk
20:00 Uhr Public Viewing: "Football Super Bowl LVII" Löwensaal

12.02.2023   Kinderprogramm

11:00 Uhr Familienführung: "Heiß auf dem Eis" Germanisches Nationalmuseum
14:00 Uhr Kinderfasching Redoutensaal
14:00 Uhr Kinderfasching, Thema: Abenteuer Afrika Stadthalle Fürth
14:00 Uhr Familienrundgang: "Voll cool oder sehr komisch?" Museum für Kommunikation
15:00 Uhr Erlebnisführung für Familien: "Von Kletteraffen und Wundertrommeln" Spielzeugmuseum
15:00 Uhr Supa Modo, ab 8 J. Kommkino

12.02.2023   Führung/Rundgang

14:00 Uhr "Faszination Theater": Führung im Schauspielhaus Schauspielhaus
14:00 Uhr Führung zur Ausstellung: "Jeder trägt ein Spiel in sich!" Haus des Spiels im Pellerhaus
14:00 Uhr Führung: "Wundertier Nashorn. Graphik aus drei Jahrhunderten" Germanisches Nationalmuseum
14:00 Uhr Führung zu: "Original Dürer! Maria" Albrecht-Dürer-Haus
14:00 Uhr Vernissageführung mit der Künstlerin und Dr. Pia Dornacher, Museumsleitung zur Ausstellung Caroline Achaintre Museum Lothar Fischer
15:00 Uhr Führung mit der Künstlerin zu "Intervention und Spurensuche" Stadtmuseum Erlangen
16:00 Uhr Führung zu "Pattern Recognition" Kunstpalais

12.02.2023   Radio/TV

00:00 Uhr Kehraus - BRD 1983 Bayerisches Fernsehen
00:30 Uhr Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte (1 + 2) - Doku-Reihe, GB 2021 alpha
00:30 Uhr heute-show ZDF
00:35 Uhr Postkids - D 2022 Arte
01:15 Uhr Denen man nicht vergibt - USA 1959 Das Erste
01:35 Uhr lebensArt 3sat
20:15 Uhr Osteuropa nach dem Holocaust - Doku, 2022 alpha
20:15 Uhr Gallipoli - AU 1981 Arte
20:15 Uhr Frühling - Lauf weg, wenn du kannst - D 2023 ZDF
20:15 Uhr Wirtshausmusikantn beim Hirzinger Bayerisches Fernsehen
20:20 Uhr Till Reiners Happy Hour 3sat
20:20 Uhr Tatort: Unten im Tal - D 2023 Das Erste
20:20 Uhr Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin phoenix
21:00 Uhr NS-Geheimkommando 1005 - Doku, 2022 alpha
21:05 Uhr Nuhr im Ersten 3sat
21:45 Uhr BR-Klassik: Paavo Järvi dirigiert Brahms - Kissinger Sommer 2017 alpha
21:45 Uhr Blickpunkt Sport Bayerisches Fernsehen
21:50 Uhr Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht - D 2021 3sat
22:00 Uhr Anne Will Das Erste
22:00 Uhr Starship Troopers - USA 1996 Arte
22:15 Uhr Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato - I 2022 ZDF
22:30 Uhr BR-Klassik: KlickKlack alpha
23:00 Uhr Auf ein Wort... mit Michel Friedman: Hass alpha
23:15 Uhr Grünwald Freitagscomedy Bayerisches Fernsehen
23:20 Uhr The Killing of a Sacred Deer - IE/GB 2017 3sat
23:20 Uhr ttt - titel thesen temperamente Das Erste
23:35 Uhr Precht ZDF
23:50 Uhr Dallas Buyers Club - USA 2013 Das Erste

13.02.2023

00:00 Uhr Ein seltsames Paar - UsA 1968 Bayerisches Fernsehen
00:10 Uhr Giuseppe Verdi: Macbeth - Oper, F 2022 Arte
00:30 Uhr ZDF-History ZDF
01:15 Uhr Finnlands blaue Seen 3sat
01:45 Uhr Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei - D 2015 Das Erste

 

Termine

März / April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
heute / Vorschau

Video der Woche

Die Rother Bluestage feiern ihren 30. Geburtstag – und setzen auf einen deutschen Megastar mit Rückbesinnung zu authentischer Musik: Thomas D and The KBCS - Am 1.4. in der Kulturfabrik in Roth.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen