10.07.2022 Musik
|
10:00 Uhr
|
|
"Musik Installationen Nürnberg" - Festival für Musik als performative Raumkunst
|
div. Orte
|
14:00 Uhr
|
|
La Muchachacha – mit Georg Bomhard
|
Weißes Ross
|
19:00 Uhr
|
|
"Szenarien in zehn Arien", Werke von Vivaldi, Monteverdi, Händel, u.a.
|
St. Nikolaus u. St. Ulrich
|
19:00 Uhr
|
|
Vocanta Erlanger Chor “Eine Mutfrage”
|
Redoutensaal
|
19:00 Uhr
|
|
Chanson-Konzert mit Michael Herrschel (Gesang) und Sirka Schwartz- Uppendieck (Klavier): "Kurt Weill: Berlin, Paris, New York"
|
Synagoge
|
19:30 Uhr
|
|
Ransom Control Ensemble (Klassik/Improvisation)
|
Burg Grünsberg
|
|
10.07.2022 Open Air Konzert
|
11:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": SRS Jazzmen, 14.00 Volker Heißmann und Martin Rassau and Friends, 19.00 Pino Barone Band
|
Fürther Freiheit
|
11:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Altstadtchor Fürth, 13.30 Jo Mayr, 14.15 Tim Mohr, 15.30 Fish and Scale, 17.00 Wolf Peterhoff, 18.30 Green Apple Sea and Friends
|
Kirchenplatz St. Michael
|
15:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Rumbacoustic, 18.00 Roman Y Sus Timberos
|
Hallplatz
|
15:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Beauty of Grey, 16.30 Emil & die Detektive, 18.30 Juice Cocker
|
Grüner Markt
|
19:00 Uhr
|
|
Open-Air: Radio Europa (Folk/Klassik/Klezmer/Tango)
|
Kulturfabrik Roth
|
19:30 Uhr
|
|
"Comedy am See": Helge Schneider: "Ein Mann und seine Gitarre", Musik-Klamauk/Comedy
|
Westbad
|
|
20:00 Uhr
|
|
Saga (Prog-Rock)
|
Burg Wertheim
|
20:00 Uhr
|
|
Nürnberger Symphoniker, Uli Scherbel, Caroline Kiesewetter u. Karim Khawatmi: "Aber bitte mit Sahne - Die große Udo Jürgens-Gala"
|
Serenadenhof
|
10.07.2022 Theater
|
15:30 Uhr
|
|
"Peter Grimes", von Benjamin Britten
|
Opernhaus
|
16:15 Uhr
|
|
Kreuzgangspiele: "Pippi Langstrumpf", nach Astrid Lindgren, ab 5 J.
|
Kreuzgang
|
17:30 Uhr
|
|
Schauspiel Nürnberg: "Wer ist Wir?", Installativer Rundgang (alle halbe Stunde bis 19 Uhr)
|
Kongresshalle a. Dutzendteich
|
18:00 Uhr
|
|
Stadttheater Fürth/Theater Mummpitz: "Ein Sommernachtstraum", nach W. Shakespeare, ab 12 J.
|
Kulturforum
|
19:00 Uhr
|
|
"Where I End And You Begin", Ein Liederabend über Raum und Nähe
|
Kammerspiele
|
19:30 Uhr
|
|
Ensemble Peinlich & Pathetisch: "Miniatierchen", ein unmöglicher Theatertext, eine zart-schrille SoundTextBildBewegungsLiveMusikCollage
|
Kofferfabrik
|
|
|
10.07.2022 Open Air Theater
|
11:00 Uhr
|
|
"Fürth Festival": Argile Trance Project, 12.00 Ensemble e!motion 2022, 13.00 Oscar der Klimaclown, 14.00 Volle Möhre! Impro-Theater, 15.30 Erik Stenzel, 18.30 Cynthia Nikschas and Friends
|
Freilichtbühne im Stadtpark
|
11:00 Uhr
|
|
"KommVorZone": Kulturpicknick mit Capoeira
|
Annapark
|
13:15 Uhr
|
|
Wallenstein-Festspiele: "Wallenstein in Altdorf" (auch um 15.30 Uhr)
|
Universitätshof
|
20:00 Uhr
|
|
Audiowalk der Bürgerbühne Erlangen: "Maskenball", Eine undistanzierte Annäherung (im Stadtraum)
|
Markgrafentheater
|
20:30 Uhr
|
|
Kreuzgangspiele: "Im weißen Rössl"
|
Kreuzgang
|
10.07.2022 Und
|
08:00 Uhr
|
|
"SB - Space Between": Musik Installationen von Nile Koetting
|
S-Bahn Haltestelle Steinbühl
|
08:00 Uhr
|
|
"Flora Fürth", Arbeiten von Regina Pemsl
|
kultur.lokal.fürth
|
09:00 Uhr
|
|
"Nürnberg Digital Festival": Diskussionen, Workshops, Vorträge, Infos zu Wissen, Ideen, Chancen und Risiken des digitalen Wandels
|
div. Orte Nürnberg und Metropolregion
|
09:00 Uhr
|
|
"Texttage": Schreib-Workshops mit den Autorinnen und Autoren
|
Bildungszentrum
|
10:00 Uhr
|
|
Ausstellung Nürnberger Photoklub (bis 30.9.)
|
Gemeinschaftshaus Langwasser
|
10:00 Uhr
|
|
Almoshofer Schlosskirchweih
|
Schloss Almoshof
|
10:00 Uhr
|
|
Intern. Länderbrunch
|
Kofferfabrik
|
11:00 Uhr
|
|
Sommerkirchweih
|
Weihersbachgelände
|
11:00 Uhr
|
|
"Wallenstein Festspiele": Historisches Lagerleben
|
Altdorfer Altstadt
|
11:00 Uhr
|
|
Vernissage: "111 Kirchen in Franken" (bis 31.7.) mit Buchpräsentation und Lesung mit Martin Droschke: "111 Kirchen in Franken, die man gesehen haben muss"
|
Galerie im Bonifatiusturm
|
13:00 Uhr
|
|
Sommerfest
|
Gemeinschaftshaus Langwasser
|
14:00 Uhr
|
|
"Akwaba-Afrikatage": Familientag mit Aktionen zum Mitmachen uvm.
|
Villa Leon
|
14:00 Uhr
|
|
Museumsfest: Mitmachaktionen, Live-Musik, Buffet uvm.
|
Kunstvilla
|
15:00 Uhr
|
|
"ZAMstival": Workshops, Vorträge, Gesprächsrunden und Mitmachangebote
|
ZAM - Zentrum für Austausch und Machen
|
10.07.2022 Literatur
|
11:00 Uhr
|
|
"Texttage": "textualienmarkt": Mitmachaktionen, Sprechstunden, Lesungen, Textwerkstätten, Infostände - Begegnungsort zum zuhören und aktiv werden
|
Katharinenruine
|
15:00 Uhr
|
|
"Texttage": Autorinnenlesung mit Katerina Poladjan: "Die untergegangenen Welten", aus dem Buch "Zukunftsmusik"
|
Katharinenruine
|
16:30 Uhr
|
|
"Texttage": Autorenlesung mit Yannic Han Biao Federer: "Erfahrung & Erinnerung & Recherche", aus dem Buch "Tao"
|
Katharinenruine
|
18:00 Uhr
|
|
"Texttage": Autorinnenlesung mit Monika Peetz: "Die Bestsellerformel", aus dem Buch: "Sommerschwestern"
|
Katharinenruine
|
10.07.2022 Kinderprogramm
|
11:00 Uhr
|
|
"Erlanger Schlossgartenkonzerte": "Miloš und die verzauberte Klarinette", musikalisches Märchen von und mit der Klezmer Band Yxalag, ab 6 J.
|
Schlossgarten
|
15:00 Uhr
|
|
Meine Wunderkammern, ab 8 J.
|
Filmhaus Nürnberg
|
16:00 Uhr
|
|
KinderKulturPicknick im Hof: Theater Morgenroth & Schwester: "Ellis Biest", ab 4 J.
|
Kulturwerkstatt auf AEG
|
10.07.2022 Führung/Rundgang
|
11:00 Uhr
|
|
Führung: " Into the Green! Durch die Natur zu den Schauplätzen der eintägigen Open-Airs bis 2000" (Treffpunkt. Südweststrecke Hermann-Böhm-Straße/Beuthener Straße - auch um 15 Uhr)
http://transiturs.de
|
Zeppelintribüne
|
13:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Hermann Kaspar – ein Künstler im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik",
|
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Herrensitze, Werkssiedlungen und Architekturperlen - Hummelstein und Lichtenhof"
|
Franken Campus
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Mauern, Türme und Bastionen - Ein Streifzug entlang der Nürnberger Stadtmauer"
|
Henkerhaus
|
14:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Rochusfriedhof und Militärfriedhof"
|
Rochusfriedhof
|
15:30 Uhr
|
|
Führung: "Die Nürnberg-Story", Führung durch das Fembohaus
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
10.07.2022 Radio/TV
|
00:30 Uhr
|
|
Colonia Dignidad - Aus dem Innern einer deutschen SEkte (2) - Doku, 2020
|
alpha
|
01:15 Uhr
|
|
Die Schäferin - D 2010
|
Bayerisches Fernsehen
|
01:25 Uhr
|
|
Kurzschluss - Das Magazin
|
Arte
|
01:30 Uhr
|
|
The Iceman - USA 2013
|
Das Erste
|
01:55 Uhr
|
|
lebensArt
|
3sat
|
20:15 Uhr
|
|
Das Kindermädchen - D 2011
|
3sat
|
20:15 Uhr
|
|
Tatort: Gefangen - D 2020
|
Das Erste
|
20:15 Uhr
|
|
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Doku-Reihe, 2019
|
alpha
|
20:15 Uhr
|
|
Magic Mike - USA 2011
|
Arte
|
20:15 Uhr
|
|
Der brave Soldat Schwejk - BRD 1960
|
Bayerisches Fernsehen
|
20:15 Uhr
|
|
Geschichte der Menschheit
|
phoenix
|
21:45 Uhr
|
|
Entführt (1 + 2) - D 2009
|
3sat
|
21:45 Uhr
|
|
Klassik am Odeonsplatz
|
Das Erste
|
21:45 Uhr
|
|
BR Klassik: Beethovens Violinkonzert - Salzburger Festspiele, 2017
|
alpha
|
21:50 Uhr
|
|
München Grill - D 2018
|
Bayerisches Fernsehen
|
22:00 Uhr
|
|
Patrick Swayze - Hollywoods Traumtänzer - Dokumentarfilm, UsA 2019
|
Arte
|
22:35 Uhr
|
|
Capriccio
|
alpha
|
23:05 Uhr
|
|
ttt - titel thesen temperamente
|
Das Erste
|
23:30 Uhr
|
|
Die Zeit meines Lebens - Dirty Dancing in Ost und West - Doku, D 2021
|
Arte
|
23:35 Uhr
|
|
Dschungelkind - D 2013
|
Das Erste
|
23:35 Uhr
|
|
Woidboyz: Hilfe ist unterwegs!
|
Bayerisches Fernsehen
|
23:55 Uhr
|
|
Grünwald Comedy
|
Bayerisches Fernsehen
|
11.07.2022
|
00:25 Uhr
|
|
Sonoma - Festival von Avignon 2021, Tanz, F 2021
|
Arte
|
00:35 Uhr
|
|
Tatort: Gefangen - D 2020
|
Das Erste
|
00:40 Uhr
|
|
Donna Leon - Endlich mein - D 2018
|
Bayerisches Fernsehen
|
02:15 Uhr
|
|
Peace, Love & Misunderstanding - USA 2011
|
Das Erste
|