22.05.2022 Musik
|
11:00 Uhr
|
|
"Klassik im Kreuzgang": Bamberger Streichquartett: "Die vier Jahreszeiten", von A. Vivaldi
|
Karmelitenkirche
|
14:00 Uhr
|
|
Joehanson - Johannes Bombart solo
|
Weißes Ross
|
17:00 Uhr
|
|
Otis Trio: Beethoven, Piazolla u. Brahms
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio op. 11 in B-Dur für Klarinette, Cello und Klavier
Astor Piazzolla (1921-1992): Four seasons of Buenos Aires für Klarinette, Cello und Klavier
Johannes Brahms (1833-1897): Trio op. 114 in A-Moll für Klarinette, Cello und Klavier
|
Burg Rabenstein
|
17:00 Uhr
|
|
Vokalensemble Josquin des Prés: "Vier Elemente: Feuer" (A Capella aus Renaissance u. Moderne)
|
St. Egidien Kirche
|
19:00 Uhr
|
|
Musikhochschule Nürnberg: Kantatenkonzert
|
St. Nikolaus u. St. Ulrich
|
19:00 Uhr
|
|
Blackwater Band (Irish Music)
|
Alte Kirche
|
|
19:30 Uhr
|
|
"Klavier-Rezital II": Ingmar Lazar spielt Mozart, Beethoven, César Franck und Brahms.
|
Burg Grünsberg
|
20:00 Uhr
|
|
PA Sports & Kianush & Jamule & Fourty
|
Hirsch
|
20:00 Uhr
|
|
Kellerbühne: "Jazz4Free"
|
E-Werk
|
20:00 Uhr
|
|
Etage 1: Döll (HipHop/Rap)
|
E-Werk
|
20:00 Uhr
|
|
Fantasy (Schlager)
|
Meistersingerhalle
|
22.05.2022 Open Air Konzert
|
11:00 Uhr
|
|
"Erlanger Schlossgartenkonzerte": Andreas Martin Hofmeir (Tuba), Andreas Mildner (Harfe): Lieder und Arien
|
Schlossgarten
|
|
19:00 Uhr
|
|
Manfred Mann's Earth Band (Rock/Pop)
|
Serenadenhof
|
22.05.2022 Theater
|
11:00 Uhr
|
|
"Foxtrott", nach Helme Heine, ab 4 J.
|
Theater Mummpitz
|
15:00 Uhr
|
|
"Iwein Löwenritter", nach dem Roman von Felicitas Hoppe, ab 8 J.
|
Theater Mummpitz
|
15:00 Uhr
|
|
Heissmann & Rassau: "Der Raub der Sabinerinnen"
|
Comödie Fürth
|
15:00 Uhr
|
|
"Es war einmal...5", Eisenbahngeschichten, ab 3 J.
|
Theater Garage
|
15:00 Uhr
|
|
Theater Patati-Patata: "Der dickste Pinguin vom Pol", ab 4 J.
|
Kulturforum
|
15:00 Uhr
|
|
Studio: Bayerische Theatertage: Theater Kunstdünger, Valley: "Schleichweg", ab 4 J. (auch um 17 Uhr)
|
E.T.A. Hoffmann Theater
|
16:00 Uhr
|
|
Bayerische Theatertage: Landestheater Coburg: "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute", von Jens Raschke ab 12 J.
|
E.T.A. Hoffmann Theater
|
|
17:00 Uhr
|
|
"Der Rosenkavalier", Komödie für Musik von Richard Strauss
|
Opernhaus
|
18:00 Uhr
|
|
"GRNDGSTZ", (UA) von Annalena und Konstantin Küspert
|
Markgrafentheater
|
18:00 Uhr
|
|
Lilo Wanders: "Sex ist immer noch ihr Hobby", Kabarett
|
Fifty Fifty
|
18:00 Uhr
|
|
Bayerische Theatertage: Kollektiv punktlive in Koproduktion mit dem Staatstheater Nürnberg: "möwe.live", Konzept und Regie: Cosmea Spelleken (Online-Stream)
Online auf www.punktlive.de/stream
|
daheim/unterwegs
|
19:00 Uhr
|
|
"Stolz und Vorurteil* (*oder so)", Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen
|
Kammerspiele
|
19:30 Uhr
|
|
"Zum goldenen Giger", fränkische Bieroper von Bernd Regenauer u. Christian Schidlowsky, Musik von Uwe Strübing
|
Stadttheater Fürth
|
20:00 Uhr
|
|
Stefan Leonhardsberger & Martin Schmid: "Leonhardsberger & Schmid -Show", Musik-Kabarett
|
Gutmann
|
20:00 Uhr
|
|
Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig: "Der wunde Punkt", Kabarett
|
Heinrich Lades Halle
|
20:00 Uhr
|
|
"Über die Wut", Tanztheater und Performance von Anna Konietzky
|
Tafelhalle
|
|
22.05.2022 Open Air Theater
|
18:00 Uhr
|
|
"Abgefahren", Auto-Wandeltheater, weitere Vorstellungen: 18.15/18.30/18.45/19.00 (Treffpunkt am Parkplatz)
|
Fränkisches Freilandmuseum
|
22.05.2022 Und
|
10:00 Uhr
|
|
Internationaler Länderbrunch
|
Kofferfabrik
|
10:00 Uhr
|
|
"LebensArt": Verkaufsmesse für Garten, Wohnen und Lifestyle
|
Schloss Virnsberg
|
11:00 Uhr
|
|
Podiumsdiskussion: "Viel Theater um die Oper: Stadt hat Zukunft"
|
Opernhaus/Gluck-Saal
|
11:00 Uhr
|
|
Mittelaltermarkt mit Musik, Lagerleben, Kinderprogramm uvm.
|
Burg Hilpoltstein
|
14:00 Uhr
|
|
Imkergespräche u. Vorführung
|
Erfahrungsfeld der Sinne
|
14:00 Uhr
|
|
"Klimaschutz ganz praktisch", Erlebnisnachmittag für Familien
|
Kulturpunkt Bruck
|
14:00 Uhr
|
|
"TillyOpenNo. 1": Eröffnung und Führungen in den offenen Ateliers der KünstlerInnen: MalerInnen, BildhauerInnen, Fotografen, Designer, Architekten, Konzeptkünstler, uvm. öffnen ihre Pforten (ehem. Künstlerateliers Auf AEG)
|
Tillystudios
|
16:00 Uhr
|
|
Der Poet*innenkoffer: Nâzim Hikmete, szen. Lesung bei Kaffee und Kuchen
|
Kofferfabrik
|
18:00 Uhr
|
|
Kurzfilm: "Erinnerung an das Jetzt" - Viktor Ambrusits, im Rahmen des Kunstwettbewerbs: "ErinnerungsRäume"
|
Deutsches Hirtenmuseum
|
19:00 Uhr
|
|
Abschlussausstellung des Werksemesters der Werkbund Werkstatt Nürnberg
|
Künstlerhaus Glasbau
|
22.05.2022 Literatur
|
13:00 Uhr
|
|
Wortkünstler-Lesefest
|
Glashaus Medienagentur Nürnberg
|
22.05.2022 Kinderprogramm
|
11:00 Uhr
|
|
Famlienführung: "Alltag im Mittelalter"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Mitmachaktion: Eissteckerl Werkstatt
|
Erfahrungsfeld der Sinne
|
15:00 Uhr
|
|
Erlebnisführung für Familien: "Von Kletteraffen und Wundertrommeln"
|
Spielzeugmuseum
|
22.05.2022 Führung/Rundgang
|
11:00 Uhr
|
|
Rundgang: "Spaziergang zur Kunst im öffenlichen Raum"
|
Hallplatz
|
11:15 Uhr
|
|
Themenführung: "Welt im Umbruch. Zwischen Industrialisierung und Biedermeier"
|
Germanisches Nationalmuseum
|
14:00 Uhr
|
|
Führung durch die ethnologische Ausstellung
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung Foerster & Foerster
|
Schloss Almoshof
|
15:00 Uhr
|
|
Führung zur Sonderausstellung "Meteorite – Steine, die vom Himmel fallen"
|
Naturhistorisches Museum
|
15:00 Uhr
|
|
Stadtführung: "Altstadtbier, Kellerhäuschen, Bergkirchweih"
|
Stadtmuseum Erlangen
|
15:30 Uhr
|
|
Führung: "Die Nürnberg-Story", Führung durch das Fembohaus
|
Stadtmuseum Fembohaus
|
15:30 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellung Michaela Biet
|
Hirsvogelsaal/Museum Tucherschloss
|
16:00 Uhr
|
|
Führung durch die Ausstellungen
|
Kunstpalais
|
22.05.2022 Radio/TV
|
00:20 Uhr
|
|
Streetphilosophy - Sei anti-fragil!
|
Arte
|
00:30 Uhr
|
|
Die Slawen - Unsere geheimnisvollen Vorfahren - Doku, 2017
|
alpha
|
00:45 Uhr
|
|
The Expendables - Stahlharte Söldner 2 - USA 2012
|
Das Erste
|
00:50 Uhr
|
|
heute-show
|
ZDF
|
01:00 Uhr
|
|
Gib dem Affen Zucker - I 1981
|
Bayerisches Fernsehen
|
01:20 Uhr
|
|
Das Netz - USA 1995
|
ZDF
|
20:15 Uhr
|
|
Till Reiners' Happy Hour
|
3sat
|
20:15 Uhr
|
|
Tatort: Das Mädchen, da allein nach Haus geht - D 2022
|
Das Erste
|
20:15 Uhr
|
|
Wende im Eis - Die letzten DDR-Antarktisforscher - Doku 2020
|
alpha
|
20:15 Uhr
|
|
Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra - I/D/F 2019
|
Arte
|
20:15 Uhr
|
|
Musik in den Bergen
|
Bayerisches Fernsehen
|
21:00 Uhr
|
|
Kabarettgipfel (2) - Wiener Stadthalle 2020
|
3sat
|
21:00 Uhr
|
|
Kampf am Gartenzaun - Wem gehört die DDR?
|
alpha
|
21:45 Uhr
|
|
Anne Will
|
Das Erste
|
21:45 Uhr
|
|
BR-Klassik: Lorin Maazel dirigiert Mozart - Mozartfest Würzburg 1996
|
alpha
|
21:45 Uhr
|
|
Monaco 110 - D 2014
|
Bayerisches Fernsehen
|
21:45 Uhr
|
|
1929 - Der große Börsencrash
|
phoenix
|
22:00 Uhr
|
|
Der Fall der Gerti B. - A 2019
|
3sat
|
22:15 Uhr
|
|
Mord im Mittsommer - SE/D 2020
|
ZDF
|
22:35 Uhr
|
|
Es war einmal...Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra - Doku, F 2022
|
Arte
|
23:05 Uhr
|
|
ttt - titel thesen temperamente
|
Das Erste
|
23:25 Uhr
|
|
lesenswert
|
alpha
|
23:30 Uhr
|
|
Das Penthouse - USA 2013
|
3sat
|
23:30 Uhr
|
|
Xenakis Revolution - Baumeister des Klangs - Doku, F 2021
|
Arte
|
23:30 Uhr
|
|
Bayern 1 Woidboyz: Hilfe ist unterwegs!
|
Bayerisches Fernsehen
|
23:35 Uhr
|
|
Druckfrisch
|
Das Erste
|
23:45 Uhr
|
|
ZDF-History - F 2022
|
ZDF
|
23:55 Uhr
|
|
Wende im Eis - Die letzten DDR-Antarktisforscher - Doku, 2020
|
alpha
|
23.05.2022
|
00:00 Uhr
|
|
Auf bairisch g'lacht!
|
Bayerisches Fernsehen
|
00:05 Uhr
|
|
Roads - D 2019
|
Das Erste
|
00:25 Uhr
|
|
Iannis Xenakis: Pleiades, Persephassa - Les Percussions de Strasbourg
|
Arte
|
00:35 Uhr
|
|
Mord im Mittsommer - SE/D 2020
|
ZDF
|
00:40 Uhr
|
|
Kampf am Gartenzaun - Wem gehört die DDR? - Doku, 2020
|
alpha
|
00:45 Uhr
|
|
Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück - D 2004
|
Bayerisches Fernsehen
|
00:50 Uhr
|
|
Flussauf, flussab
|
3sat
|
01:40 Uhr
|
|
Ein seltsames Paar - USA 1968
|
Das Erste
|