Historisches Museum Cadolzburg
Pisendelplatz 1
90556  Cadolzburg

Ausstellung, Und

"RadMomente - Vom Alltagsbegleiter zum Kulturobjekt und Lieblingsstück"

Ausstellung RadMomente_c_ Manteuffel _22_Landkreis Fürth

Zeitreise auf zwei Rädern

Das Fahrrad ist seit über 200 Jahren ein treuer Begleiter des Alltags und hat sich vom einfachen Fortbewegungsmittel zum Kultobjekt und Lieblingsstück entwickelt. Wer erinnert sich nicht gerne an das Bonanzarad – damals natürlich nur perfekt mit Fuchsschwanz. Es ist ein Ausstellungsstück der Sonderausstellung „RadMomente – Vom Alltagsbegleiter zum Kulturobjekt und Lieblingsstück". Der Landkreis Fürth lädt gemeinsam mit dem Historischen Museum Cadolzburg dazu ein, in die faszinierende Geschichte des Zweirads einzutauchen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Highlights aus der Sammlung des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau – der umfangreichsten Sammlung historischer Fahrräder in Deutschland. Besucherinnen und Besucher erleben einzigartige Zweiräder, die nicht nur technische Entwicklungen, sondern auch den Zeitgeist vergangener Epochen widerspiegeln. Ergänzt wird die Schau durch die Unterstützung örtlicher Heimatvereine mit zahlreichen spannenden regionalen Exponaten und persönlichen Geschichten aus dem Landkreis Fürth, die einen lebendigen Einblick in die Welt des Radfahrens vermitteln. Die Sonderausstellung zeigt die wichtige Rolle des Fahrrads damals aber auch heute in der Mobilitätswende.

 

Stand: 12.03.2025

Bilder

Veranstaltungsort

Pisendelplatz 1
90556  Cadolzburg


Tel.: 09103-50958

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
heute / Vorschau

Video der Woche

Am 22.6. lädt im E-Werk in Erlangen Pokey LaFargenach „Rumba Country“ ein, dort gibt’s farbenfrohe tanzbare Country-/Weltmusik.

myDoppelpunkt

Registrierung momentan nicht möglich! Bitte Mail an info@doppelpunkt.de