Ausstellung, Und
Eine Ausstellung mit einem Künstler aus Würzburg, der europaweit bekannt ist, lockt nach Würzburg in das außergewöhnliche Museum im Kulturspeicher (Mik) direkt am Main: "Phantastische Orte". Anlässlich des 100. Geburtstags von Wolfgang Lenz (1925 bis 2014), einer der prägendsten Künstlerpersönlichkeiten der Würzburger Nachkriegsmoderne, präsentieren das MiK, das Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg und die Residenz Würzburg eine gemeinsame Ausstellung. Diese umfassende Schau widmet sich vor allem dem besonderen Verhältnis von Lenz zu Orten und seinen zahlreichen Reisen, die sein künstlerisches Schaffen nachhaltig beeinflussten. Wolfgang Lenz ist vor allem durch seine Werke im Würzburger Ratssaal der 1980er Jahre, in der Laube des Ratskellers sowie durch seine maßgebliche Beteiligung an der Rekonstruktion des Spiegelkabinetts in der Würzburger Residenz in den Jahren zwischen 1978 und 1986 bekannt. Doch auch seine Gemälde, in denen er die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 malerisch verarbeitete, zeugen von seinem tiefen Bezug zur Stadt. Er stellt sich dem Grauen und hält es mittels Rübenkraut in Aquarelltechnik fest: es gab keine anderen Farben oder Stifte. So entstand 1970 sein wohl bekanntestes Werk: der "Würzburger Totentanz", in dem er die Heiligen auf der Alten Mainbrücke als Skelette malte. Bereits 1975 wurde ihm für sein herausragendes Schaffen das Bundesverdienstkreuz verliehen, 1992 folgte eine Ehrung durch einen Gastaufenthalt in der renommierten Deutschen Akademie „Villa Massimo" in Rom. Die Schau mit Lenz' phantastischem Realismus an drei Orten ist bis zum 15. Juni zu besuchen - und eignet sich damit hervorragend für einen Frühsommerausflug nach Würzburg.
Stand: 10.03.2025
Öffnungszeiten
Dienstag | 13:00 bis 18:00 |
Mittwoch | 11:00 bis 18:00 |
Donnerstag | 11:00 bis 19:00 |
Freitag | 11:00 bis 18:00 |
Samstag | 11:00 bis 18:00 |
Sonntag | 11:00 bis 18:00 |
Songs from the Warehouse liefert Russ Ballard am 30.4. in den Nürnberger Hirsch und das heißt Classic Rock vom Feinsten!