Ausstellung, Und
Der Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso, 1881 im spanischen Málaga geboren und 1973 verstorben, zählt mit seiner Schaffenskraft und Genialität zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine stilistische Vielfalt und kreative Entwicklung, die oft sprunghaft anmutet und gleichwohl konsequent ist, werden in der Sonderausstellung anhand von 60 Arbeiten und 2 Keramiken sichtbar. Alle Leihgaben stammen aus der Privatsammlung des ehemaligen Galeristen Helmut Klewan, der heute in Wien lebt. Pablo Picassos grafisches Œuvre ist das umfangreichste, das ein Künstler im letzten Jahrhundert hinterlassen hat Im Alter von 18 Jahren schuf er seine erste Radierung. Fortan experimentierte er leidenschaftlich bis ins hohe Alter mit unterschiedlichen Drucktechniken und erfand sich immer wieder neu. Pablo Picasso im Nachgang zu seinem 50. Todesjahr mit einer Sonderschau würdigen zu können, verdankt das Museum Lothar Fischer in Neumarkt in der Oberpfalz der Großzügigkeit und dem Vertrauen von Helmut Klewan und so sind Originalwerke des weltberühmten Künstlers seit Anfang November und bis zum 16. Feb. 2025 in der Oberpfalz zu sehen.
Stand: 07.11.2024
Tel.: 09181 510 348
Fax: 09181 511 392
Web: http://www.musuem-lothar-fischer.de
Artrock-Musiker John Cale zeigt sich einmal mehr als Musiker dieser Zeit - am 12.3. im Markgrafensaal in Schwabach.