Ausstellung, Und
Das fragile Konstrukt eines friedlichen Europa ist mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine brachial in sich zusammengebrochen. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg nimmt die aktuelle Situation zum Anlass, ein Jahr lang Objekte zu zeigen, die im Kontext von Frieden und Krieg stehen. Sie dienen als Anstoß, über die historische Dimension von Kriegen und die seit Jahrhunderten bestehenden Argumentationsmuster für und gegen kämpferische Auseinandersetzungen nachzudenken. Die Präsentation "Frieden | Krieg" wechselt alle drei Monate und zeigt eine neue Auswahl von jeweils 15 bis 20 Exponaten. Den Anfang machen 16 Werke unterschiedlicher Epochen und Gattungen, die den Frieden feiern oder – im Gegenteil – auf die traumatisierenden Greuel des Krieges verweisen.
Stand: 15.09.2022
Tel.: 0911-1331-0
Fax: 09 11-1 33 12 00
Web: http://www.gnm.de
Öffnungszeiten
Dienstag | 10:00 bis 18:00 |
Mittwoch | 10:00 bis 21:00 |
Donnerstag | 10:00 bis 18:00 |
Freitag | 10:00 bis 18:00 |
Samstag | 10:00 bis 18:00 |
Sonntag | 10:00 bis 18:00 |
Die Rother Bluestage feiern ihren 30. Geburtstag – und setzen auf einen deutschen Megastar mit Rückbesinnung zu authentischer Musik: Thomas D and The KBCS - Am 1.4. in der Kulturfabrik in Roth.