Magazin - Highlights

Ausstellung

19.04.2025, 10:00 Uhr

Plötzlich diese Welt

Vor den Bildern Christina Chirulescus verlieren sich schnell alle Fragen, die den Zugang erschweren könnten. Denn ihre Arbeiten sind im wahrsten Sinne einladend, ja einnehmend, charmant, von feinem Humor, nie laut oder dramatisch. Malerei und Zeichnung treten darin gleichberechtigt auf und wissen sich gegenseitig in Szene zu setzen. Sie fordern dazu auf, den Prozess nachzu...... weiterlesen

Theater

19.04.2025, 20:00 Uhr

Eisi Gulp

Spätestens seit den neun Eberhofer-Krimi-Verfilmungen kennt ihn wohl jeder als den kiffenden Film-Papa des Polizisten Franz Eberhofer. Schon Anfang der 1980er Jahre wurde er bekannt durch die Eisi Gulp Show. Nun ist Eisi Gulp wieder mit einem Solo-Comedy-Programm auf Tournee. Eisi ist ein vielseitiger Komiker, dessen Körper so sprachgewaltig ist wie sein Geist. Und der gle...... weiterlesen

Musik

19.04.2025, 23:00 Uhr

Gewalt

Kennt hier jemand noch die Band Surrogat und das einst sehr hippe Berliner Label kitty-yo? Gewalt ist die mittlerweile auch schon seit fast zehn Jahren umtriebige Noise-Rock Band um Sänger und damaligen Labelmitbegründer Patrick Wagner, die letztes Jahr eine ausverkaufte Tour durch Deutschland und Österreich absolvierten und deren dystopisches, letztes Album "Doppelde...... weiterlesen

Theater

20.04.2025, 18:00 Uhr

Die Zauberflöte

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln zeigt die Oper Nürnberg Mozarts Welterfolg "Die Zauberflöte" mit dem Libretto von Emanuel Schikaneder. Als das Spiel beginnt, ist Tamino ganz unten, ohnmächtig, kraftlos, orientierungslos. Sein Weg zur Erkenntnis seiner Existenz führt durch Rätsel und Prüfungen. Ihm begegnen drei wenig glaubwürdige Dame...... weiterlesen

Musik

20.04.2025, 20:00 Uhr

Robert Jon & The Wreck

Die kalifornische Formation Robert Jon The Wreckpräsentiert Südstaatenrock mit Blueseinschlag und spielte mit Größen wie Joe Bonamassa und Peter Frampton zusammen. „Life Between The Lines" ist die erste Veröffentlichung der Band nach ihrem erfolgreichen Album "Red Moon Rising" und folgt auf einen herausragenden Auftritt beim Americanafest. Ein kraftvoller T...... weiterlesen

Stormskärs Maja

Kinostart: 3.4.; Regie: Tiina Lymi;Besetzung: Amanda Jansson, Linus Troedsson, Tobias Zilliacus u.a. Finnland hat 5,5 Millionen Einwohner. ... weiterlesen

Venezianisch Genießen

Venedig hält im Frühling Einzug in Nürnberg. Das Bardolino, Humboldstr. 3-5, feiert die besondere Atmosphäre d... weiterlesen

Nürnberg Mobil 2.0

Die neue Nürnberg Mobil App bündelt alle wichtigen Angebote rund um Mobilität in Nürnberg in einer Anwendung. Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Sha... weiterlesen

Osteraktionen bei Haarpracht

Das Team von Claudia Kandler und ihrem Salon Naturfriseur Haarpracht, Heuwaagstr. 9 in Erlangen, verwöhnt Kund... weiterlesen

Bauvorhaben Dreigkönigstraße

Schon im April ist Baubeginn in der Dreikönigstraße in Erlangen: Dann wird Weileder Immobi... weiterlesen

Mit Deutschlandstipendium studieren

Bisher erhalten nur zwei bis drei Prozent der Studierenden in Deutschland ein Stipendium. ... weiterlesen

Im Kletterwald dem Alltag entschweben

Es sprießen doch allmählich die Triebe - es wird also Frühling - und das bedeutet alljährl... weiterlesen

 - Volles Programm im Sugar

Volles Programm im Sugar

Pickepacke voll ist der Veranstaltungskalender des Rock Cafés Brown Sugar im Königstorgraben 3 in Nürnberg in ... weiterlesen

Ostern & mehr bei Rottner

DasRomantik Hotel Gasthaus Rottner, Winterstraße 15-17 in Nürnberg/Großreuth lädt zu besonderen kulinarischen ... weiterlesen

Fahrrad über den Arbeitgeber leasen

Viele Arbeitgeber der Region ermöglichen Ihren Mitarbeitern günstig ein Fahrrad zu leasen.... weiterlesen

 - Martha-Maria – Ein Unternehmen, viele Karrierechancen

Martha-Maria – Ein Unternehmen, viele Karrierechan...

Martha-Maria ist vielen vor allem durch das Krankenhaus in Nürnberg bekannt. Doch das Diak... weiterlesen

 - Beirut

Beirut

Das Thema Verlust ist zentral auf dem 18 Tracks umfassenden siebten Album von Beirut „A Study of Losses" (Pompeii Records). Das Projekt... weiterlesen

 - Hans Nieswandt

Hans Nieswandt

Mit dem Umzug von Köln nach Seoul Anfang 2020 konnte der DJ, Autor und Produzent Hans Nieswandt auch vielfältige neue Perspektiven für seine... weiterlesen

 - Kapote

Kapote

Der in Rom geborene und in Rom, Paris und München aufgewachsene Mathias Modica ist Sohn des Komponisten Robert Maximilian Helmschrott und er... weiterlesen

 - DJ Koze

DJ Koze

Ein 65-minütiger Trip ins Weltall und zurück ist das neue Album "Music Can Hear Us" (Pampa Records), sagt Stefan Kozalla aka DJ Ko... weiterlesen

 - Bloodywood

Bloodywood

Indischer Metal, der Folk und Rap miteinbezieht? Klingt nach einer faszinierenden neuen Mischung und ist es auch. Multiinstrumentalist, Prod... weiterlesen

 - Rosettes

Rosettes

Die häufig als „Khruangbin des Nordens" bezeichnete, 2020 gegründete sechsköpfige Band Rosettes aus Helsinki haben sich ganz und gar ei... weiterlesen

 - SYML

SYML

Der amerikanische Singer/Songwriter, Musiker (ausgebildeter Pianist) und Produzent Brian Fennell wuchs bei seinen Adoptiveltern in Seattle a... weiterlesen

 - Indigo Waves

Indigo Waves

Über Liebe, Verlust, Reue, Selbstfindung und Identität sinniert das Lo-Fi-psychedelische Indie-Post-Punk-Surf-Rock-Dream-Pop-Duo Indigo Wave... weiterlesen

 - Michi

Michi

Michi Guerrero mischt lässig-souverän Epochen und Stile, lässt sich von RB-Diven der 90er und frühen 00er Jahre, den warmen Klängen von Soul... weiterlesen

 - Roman Leykam

Roman Leykam

Der Nürnberger Gitarrenzauberer Roman Leykam veröffentlicht seit 1990 Musik und wird nimmermüde, sich regelmäßig neue Ausflüge auf der Gitar... weiterlesen

 - Shiny Gnomes

Shiny Gnomes

Kaum zu glauben: Die Nürnberger Psychedelik-Grandseigneure Shiny Gnomes sind seit 40 Jahren unterwegs und bleiben ohne Materialermüdung unve... weiterlesen

 - Hot Rod Gang

Hot Rod Gang

Vor 40 Jahren machten sich in Fürth die drei Schulfreunde Gus Posset (Gesang/Bass), Ted Nester (Gitarre/Gesang) und Rex Ebersberger (Schlagz... weiterlesen

 - 75 Jahre Ansbacher Rokoko-Festspiele

75 Jahre Ansbacher Rokoko-Festspiele

Wenn Ansbach vom 28. Juni bis 6. Juli 2025 im 75. Jahr zu seinen Rokoko-Festspielen lädt, ... weiterlesen

Kulturpalast Anwanden

Der KulturPalast Anwanden musste sein für Juni geplantes Festival auf Gut Wolfgangshof kurzfristig um ein Jahr... weiterlesen

Musikfestival Fränkischer Sommer

Das Musikfestival „Fränkischer Sommer" lädt 2025 unter dem Motto „Zwischen Welten&quo... weiterlesen

 - Rock im Park, 6. - 8.6.

Rock im Park, 6. - 8.6.

Das Traditionsfestival Rock im Park feiert 2025 vom 6. bis 8. Juni sein 30-jähriges Bestehen auf dem Zeppelinf... weiterlesen

Zentralrad Fürth erweitert Geschäftsräume

Das traditionsreiche Zentralrad Fürth erweitert ab dem 4. April seine Verkaufs- und Servic... weiterlesen

 - Young Lions on Stage

Young Lions on Stage

Das Jazzfestival „Young Lions on Stage" wird 2025 vom 28. April bis zum 17. Mai zum 14. Mal durchgeführt.... weiterlesen

 - 24. Fürther New Orleans Festival

24. Fürther New Orleans Festival

Das 24. Fürther New Orleans Festival begeistert Pfingsten 2025 erneut Musikliebhaber mit e... weiterlesen

 - Tanztage Ingolstadt 2025

Tanztage Ingolstadt 2025

Die Tanztage Ingolstadt 2025 stehen unter dem Motto "Human - Reise und Transformation" und beschäfti... weiterlesen

 - Frühlingskonzerte in Schloss Seehof

Frühlingskonzerte in Schloss Seehof

Das Pfingstfestival „Frühling in Schloss Seehof" lädt vom 6. bis 9. Juni in die baroc... weiterlesen

KulturSommerQuartier in Forchheim

Auch 2025 lädt das KulturSommerQuartier im Königsbad Forchheim vom 23. Mai bis 19. Juli zu... weiterlesen

 - 50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden

50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden

Die Nürnberger Kulturläden im Amt für Kultur und Freizeit (KuF) werden im Jahr 2025 50 Jah... weiterlesen

Mittelmeerfilmtage 2025

Knapp 700 Kilometer sind es vom Tucherschloss an die mediterrane Küste. Eine Strecke, die das Mobile Kino Ende... weiterlesen

Prana Erlebnisabende

„Medizin rettet Leben, gesund werden musst du selbst." – Master Sai Cholleti! Am 19. Mai (Marmorsaal, Nür... weiterlesen

 - Osterferien auf Burg Rabenstein

Osterferien auf Burg Rabenstein

In den Osterferien werden im Naturparadies Burg Rabenstein täglich von Dienstag bis Sonnta... weiterlesen

 - Jazz & Klassik am Fluss

Jazz & Klassik am Fluss

Der Verein Klassikkultur ist glücklich, mit der Kulturinsel Wöhrmühle eine neue Heimat gefunden zu haben. Dort... weiterlesen

10. Fürther Inklusives Soundfestival

Das 10. Fürther Inklusive Soundfestival #FISpräsentiert an zwei Abenden acht Bands aus gan... weiterlesen

 - Kreuzgangspiele 2025

Kreuzgangspiele 2025

Großes Freilichttheater gibt es von Mai bis August im westmittelfränkischen Feuchtwangen. Im Sommer 2025 gehen... weiterlesen

 - Vom Dorian Gray, das OMEN, den Cocoon Club bis nach Ibiza

Vom Dorian Gray, das OMEN, den Cocoon Club bis nac...

„Sven Väth - 4 Decades Behind the Decks: A Journey of Music, Magic, and Euphoria", Bi... weiterlesen

 - Andreas Dorau

Andreas Dorau

Dieses Mal hat sich der routinierte Dada-Pop-Onkel Andreas Dorau seine neueste Lieblingsstadt vorgenommen, „Wien - die Stadt mit dem wahrsch... weiterlesen

 - Theodor

Theodor

Der Jazz der 60er Jahre sowie warmer Soul- und Funk der 70er Jahre atmet aus jedem Songpartikel der Darmstädter Retro-Psychedelic Soul-Band ... weiterlesen

 - They.

They.

Das Neo-Soul-Alternative-RB-Duo THEY. aus Los Angeles, Sänger Drew Love (Denver/Chicago) und Produzent Dante Jones (El Paso/Washington D.C.)... weiterlesen

 - Eilis Frawley

Eilis Frawley

Die klassisch ausgebildete Musikerin Eilis Frawley aus Adelaide und Wahlberlinerin zelebriert auf ihrem Debüt „Fall Forward" (Sinnbus) ... weiterlesen

 - Hope Tala

Hope Tala

Die West-Londoner Sängerin, Musikerin und Produzentin jamaikanischer Abstammung, Hope Tala, startete mit 14 Jahren als Autodidaktin auf der ... weiterlesen

 - Der Moderne Mann

Der Moderne Mann

Die Hannoveraner Post-Punk-Combo Der Moderne Man entstand als Nachfolgeband der Punk-Gruppe The Worst und war zu Beginn der 80er mit Bands w... weiterlesen

 - Darkside

Darkside

In ihrer bisher zwölfjährigen Zusammenarbeit als Darkside veröffentlichten Nicolás Jaar und Dave Harrington die beiden Alben „Psychic" ... weiterlesen

 - Maria João

Maria João

Die portugiesische Ausnahmesängerin Maria João, Meisterin unvergleichlicher Ausdruckskraft und tiefster Emotionen, ist stets kreativ ruhelos... weiterlesen

 - Amparo Sanchez

Amparo Sanchez

2006 begann Amparo Sánchez, heute eine der wichtigsten weiblichen Stimmen Spaniens, eine Reihe von Songs zu schreiben, die von ihrer persönl... weiterlesen

 - Squid

Squid

Das Böse ist überall. Neun Geschichten, deren Protagonisten sich mit Sekten, Charisma und Apathie auseinandersetzen, wobei reale und imaginä... weiterlesen

 - Mdou Moctar

Mdou Moctar

Den Klang der Trauer wollte der nigrische Gitarrist und Singer-Songwriter Mdou Moctar (der eigentlich Mahamadou Souleymane heisst) auf „Tear... weiterlesen

 - Garth.

Garth.

Klassischen Soul, nostalgischen RB, Funk, Soul, Latino/Karibik, Hip-Hop und Reggae fuddelt der Musiker/Singer-Songwriter Garth. aus Brooklyn... weiterlesen

 - Gisèle Pape

Gisèle Pape

Mit ihrem Debütabum „Caillou" etablierte sich die französische Musikerin Gisèle Pape 2021 mit ihrem Elektropop in der französischen Mus... weiterlesen

 - Everything is Recorded

Everything is Recorded

Everything Is Recorded ist das musikalische Kollaborationsprojekt von XL-Chef und Produzent Richard Russell, d... weiterlesen

 - Kendall Lujan

Kendall Lujan

Die in Portland, Oregon, ansässige Sängerin und Songwriterin Kendall Lujan bringt auf ihrem Debütalbum „Lucky Penny" (Rola Music/Believ... weiterlesen

 - Los Pirañas

Los Pirañas

Das kolumbianische Avant-Latin-Experimentalisten-Trio Los Pirañas - Eblis Alvarez (Meridian Brothers, Gitarre), Mario Galeano (Frente Cumbie... weiterlesen

 - Pilgrim

Pilgrim

Das Quintett Pilgrim um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger beweist auch auf seinem sechsten Album „Human Intelligence Live&qu... weiterlesen

 - Mereba

Mereba

Die aus dem Süden der USA stammende Soulsängerin Mereba hat auf ihrem zweiten Album „The Breeze Grew A Fire" (Secretly Canadian/Cargo) ... weiterlesen

 - Franz Ferdinand

Franz Ferdinand

Die schottischen Indie-Rocker aus Glasgow Franz Ferdinand treiben jetzt auch schon seit gut einem Vierteljahrhundert ihr Brit-pop-Unwesen, m... weiterlesen

 - Perceptions Trio

Perceptions Trio

Gegründet 2019 in Basel, ist das Perceptions-Trio - Charley Rose (Frank-reich/Saxophon und Effekte), Silvan Joray (New York City/Schweiz/Git... weiterlesen

 - KOMPROMAT

KOMPROMAT

Vitalic und Rebeka Warrior (bekannt von Sexy Sushi und Mansfield.TYA) wollen es als Duo Kompromat auf ihrem neuen Album „PLДYING / PRДYING&q... weiterlesen

 - Ela Minus

Ela Minus

Nach ihrem Debütalbum „Acts of Rebellion" von 2020 setzt die kolumbianische Elektro-Techno-Produzentin Ela Minus mit „Dìa" (Domino... weiterlesen

 - Dowdelin

Dowdelin

Ein sonnenbeschienener, hüftbetonter Mix aus karibischen Klängen, Fusion-Rock-Jazz, Soul und elektronischer Musik mit ordentlichem Funk-Groo... weiterlesen

 - Samba Touré

Samba Touré

Der malische Wüstenblueser Samba Touré gilt als der wahre Erbe des Königs des Afrika-Blues Ali Farka Tourés, der ihn entdeckte und förderte,... weiterlesen

 - Wally & Ami Warning

Wally & Ami Warning

Wally und Ami Warning, Vater und Tochter, erzählen auf ihrem Live-Album „Wally Ami Warning Live" (Cunucu Records) die Geschichte ihres... weiterlesen

 - Iggy Pop

Iggy Pop

Hm - der Godfather des Punk, der drahtige 77-jährige Iggy Pop, und das Montreux Jazz-Festival - wie geht das zusammen? Sein Live-Album „Live... weiterlesen

 - Möbelkröger

Möbelkröger

Michael Kröger a.k.a Möbelkröger (Goya Royal, Phil Vetter Band, The Ruby Sea, Butterside Down) hat bis auf die Backing Vocals in „Receiver&q... weiterlesen

 - Evgeny Grinko

Evgeny Grinko

Max Richter oder Philip Glass sind die Fixpunkte, an denen sich der russische Pianist und Komponist Evgeny Grinko im Neoklassik-Kontext orie... weiterlesen

 - Maribou State

Maribou State

Es scheint, als hätten Maribou State - das Duo Chris Davids und Liam Ivory – zu ihrem pompösen, hymnisch-theatralischen Stadion-Electro-Indi... weiterlesen

 - Valentino Vivace

Valentino Vivace

Richtig formveredelten Italo-Disco-Indie-Pop zwischen San Remo, 80er-Italo-Schmonzetten-Helden, Soul- und Funk-Brettern, Roosevelt, Jimmy Ja... weiterlesen

 - Skeleten

Skeleten

Einen großen Dance-Bogen spannt der Australier Russell Fitzgibbon aka Skeleten auf „Mentalized" (Astral People): Von düsteren, doomende... weiterlesen

 - Canty

Canty

Der Ostlondoner Multidisziplinärmusiker Canty schwurbelt sich wimmelbildmäßig durch sein wie er es nennt Mixtape „Dim Binge" (Full Time... weiterlesen

 - Kim Wilde

Kim Wilde

Die immer noch valide Mischung aus Rock, Pop und New Wave feiert die Pop-Ikone Kim Wilde auf ihrem neuen Album „Closer" (Cherry Red Rec... weiterlesen

 - Fuffifufzich

Fuffifufzich

Egal ob Vanessa Loibl, eigentlich Theater-, Film-, Fernsehschauspielerin und Sprecherin, als Kunstfigur Fuffifuzich ihren tiefsinnigen Disku... weiterlesen

 - Saint Etienne

Saint Etienne

Mit dem programmatischen Titel „The Night" (Heavenly Recodings/PIAS) geht es für die smarten Indie-Popper Saint Etienne auf ihrem 12. S... weiterlesen

 - Dina Summer

Dina Summer

Das vor fünf Jahren gegründete Berliner Indie-/Electro-Wave-Trio Dina Summer reitet auf „Girls Gang" (Iptamenos Dis-cos/Believe/GoodToG... weiterlesen

 - BabelNova Orchestra

BabelNova Orchestra

Ein ansteckendes Feuerwerk aus Rhythmen und Klängen aus allen Ecken der Welt bietet „Magma" (Galileo Music) des BabelNova Orchestra, da... weiterlesen

 - Blount/Obomsawin

Blount/Obomsawin

Die Kollaboration von Jake Blount (percussion, synthesizers, fiddle, banjo-ukulele, vocals) undMali Obomsawin (bass, vocals, percussion) ist... weiterlesen

 - Jaune Toujours

Jaune Toujours

Seit Mitte der 90er Jahre quirlt das belgisch-brüsslerische Kollektiv Jaune Toujours eine aufgekratzte Groove-Mischung mit fetten Bläsern un... weiterlesen

 - Al Andaluz Project

Al Andaluz Project

Das 2005 gegründete Al Andaluz Project hat das Ziel, die Musik der jüdisch-sephardischen, christlichen und arabo-andalusischen Kulturen wie ... weiterlesen

 - Saba Alizadeh

Saba Alizadeh

Das dritte Album des iranischen Kompo-nisten und studierten Fotografen Saba Alizadeh „Temple Of Hope‟ (30M Re-cords) ist eine Hommage an die... weiterlesen

 - The Innocence Mission

The Innocence Mission

Seit ihrer Gründung Ende der 80er als College-Band widmen sich Karen und Don Peris als The Innocence Mission t... weiterlesen

 - Mount Jacinto

Mount Jacinto

Das Alternative-Psychedelic-Rock Projekt Mount Jacinto der Costa Ricanerin Sonya Carmona mischt auf ihrem Debütalbum „Silver Lining" (T... weiterlesen

 - DaRand Land

DaRand Land

DaRand Land aus Buffalo, NY, war Ende der 90er einer der führenden Köpfe des Deep4Life-Kultlabels, bekannt auch für seine Arbeiten auf Deep ... weiterlesen

 - João Selva

João Selva

Vor Beginn der Karnevalssaison 2024 reiste der brasilianische Singer-/Songwriter João Selva in sein Heimatland Brasilien, um seine musikalis... weiterlesen

 - The National

The National

Die 1999 gegründete US-Band The National mit ihren oft dunklen, melancholischen Texten und ebensolchem schwermütigen Indie-Rock wird maßgebl... weiterlesen

 - Frànçois & the Atlas Mountains

Frànçois & the Atlas Mountains

Frànçois Marry aka François the Atlas Mountains verbindet auf „Âge Fleuve" (InFiné) ... weiterlesen

 - So Soon

So Soon

Ein typisches Coming of Age-Album gibt es vom Duo So Soon: „Whether You Like It Or Not" (Clouds Hill). Die beiden seit ihrer Jugend bef... weiterlesen

 - Sinem

Sinem

Das Anadolu-Postpunk-Trio Sinem aus München um die Sängerin Sinem Arslan Ströbel, unterstützt von Tom Wu am Schlagzeug und zugleich Produzen... weiterlesen

Astrobal

Der französische Schlagzeuger, Komponist und Produzent Emmanuel Mario aka Astrobal wirft sich auf seinem dritten Album „L'uomo e la nat... weiterlesen

 - Rogê

Rogê

Der aus Rio stammende brasilianische Gitarrist Rogê wurde von Meistern wie Baden Powell, Heitor Villa-Lobos, Dorival Caymmi und Noel Rosa in... weiterlesen

 - Leykam-Meyer-Schaller

Leykam-Meyer-Schaller

Adventure-Gitarren-Dompteur Roman Leykam hat sich für sein neuestes, 60-minütiges Oeuvre „Krautinsel" (ww... weiterlesen

 - Hämatom

Hämatom

Der unerwartete Tod von WEST, Freund und Bassist der martialischen Krawallo-Heavy-Trash-Combo Hämatom, 2004 in Speichersdorf in Oberfranken ... weiterlesen

 - The Pinpricks

The Pinpricks

Punk, heavy Garage-Rock, Indie, gut abgeschmeckt mit einer Dosis 80s-Wave ist das Thema des Powerduos The Pinpricks bestehrend aus Frontfrau... weiterlesen

 - Uli Tsitsos

Uli Tsitsos

Voller sentimentaler Wehmut hommageisiert Soundchamäleon Uli Tsitsos auf seiner neuen Single „Danube, You´re My River" (Gänseblümchen T... weiterlesen

 - Kanal

Kanal

Entstanden in der Blütephase der Cottbuser Musikszene und in Berlins Garagen neu zusammengesetzt, steht das Quartett Kanal mit Dennis Depta,... weiterlesen

 - The Mosfets

The Mosfets

Ungezügelt, leidenschaftlich, wild und roh hauen die Amsterdamer The Mosfets auf „Something Like This" (Damaged Halo Records/Rola Music... weiterlesen

 - Three For Silver

Three For Silver

Meister des düsteren Doom-Folk, Mythic Americana, gerne auch Devil Swing oder Apocalypso genannter Rock-Weiterung sind Three For Silver aus ... weiterlesen

Seite 3 von 7

Termine

April / Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
heute / Vorschau

Video der Woche

Von Südkalifornien nach Nürnberg: Robert Jon and The Wreck verbinden Südstaaten-Rock und Blues mit satten Harmonien – am 20.4. im Hirsch.

myDoppelpunkt

Registrierung momentan nicht möglich! Bitte Mail an info@doppelpunkt.de