Ausstellung, Und
 

"Katzenjammer Kids - Der älteste Comic der Welt" und "Fangirl Fantasy - Olivia Viewegs Comicwelten", Ausstellungen im Rahmen der intern. Comic-Salons Erlangen

Fangirl Fantasy - Olivia Vieweg

Im Rahmen des 21. Internationalen Comic-Salons in Erlangen wird im dortigen Kunstmuseum der älteste Comic der Welt gezeigt: "Katzenjammer Kids" von den Brüdern Rudolph und Gus Dirks im Jahr 1897 gezeichnet, es ist das Geburtsjahr des modernen Comics. Die Ausstellung erzählt dabei auch die Migrationsgeschichte der Familie Dirks, die 1882 aus wirtschaftlicher Not heraus mit ihren sieben Kindern in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Amerika auswanderte.

Die beiden Söhne Rudolph und Gus arbeiteten für das New York Journal, eine der größten Zeitungen New Yorks. Die Protagonisten der Katzenjammer Kids-Comics, Hans und Fritz, wurden mit bewusstem, sogar gewünschtem Bezug auf Wilhelm Busch als moderne, rebellisch-anarchische Variante von Max und Moritz angelegt. Ihr deutsch-englisches Kauderwelsch entsprach der Diktion der Einwanderer und geriet zu einer wesentlichen Quelle des besonderen Charmes und Humors des Strips. Die Ausstellung wird kuratiert von Dr. Alexander Braun und zeigt Originalzeichnungen, originale Zeitungsseiten, sowie seltene Zeitdokumente und Archivalien der Familie Dirks. Zur Ausstellung erscheint die erste umfangreiche Monographie zu Leben und Werk der Brüder Dirks (avant-verlag, Berlin, 472 Seiten, Hardcover in Farbe).
Ebenfalls im Erlanger Kunstmuseum zu sehen ist die Ausstellung "Fangirl Fantasy - Olivias Viewegs Comicwelten". Die Comics von Olivia Vieweg (geboren 1987 in Jena) kommen harmlos, mitunter niedlich daher. Poetische Naturzeichnungen, präzise Alltagsbeobachtungen und erzählerische Wärme in mitreißendem Erzählstil kontrastieren mit den mitunter schweren Themen ihrer Geschichten: sie erzählt von Gewalterfahrungen, Mobbing oder verortet die Geschichte einer Freundschaft unter Extrembedingungen in eine Zombie-Apokalypse. Wenig ist eindeutig in den Comics von Olivia Vieweg – auch deshalb sind ihre Bücher immer wieder spannend. Wichtig ist es ihr auch, den Osten Deutschlands zu porträtieren, der mehr als nur AfD-Begeisterung zu bieten hat. Beide Ausstellungen sind bis zum 7. Juli in Erlangen zu besuchen.

 

Stand: 10.05.2024

Bilder

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
heute / Vorschau

Video der Woche

Ein Ausflug nach Bad Staffelstein gefällig? Lohnt sich am 21. Juni bestimmt, denn Bodo Wartke bringt ziemlich sicher Rhabarberkuchen und ne Axt mit zur Seebühne.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen