Platten
 

Villagers

Villagers

Der Dubliner Singer/Songwriter, Instrumentalist und Dramatiker Conor O'Brien legt mit „That Golden Time" (Domino) eine subtil-persönliche Bestandsaufnahme seiner Hoffnungen, Ängste und Träume vor, eine feinziselierte Sammlung von nachdenklichen Indie-Folk-Songs mit intimer Stimmung. „Ich wollte, daß sich die Wärme des Albums in seinem Titel widerspiegelt", erklärt O'Brien. „Der Song berührt auch ein Thema, das immer wieder auftaucht: Romantik versus Realismus. Wie kann man ehrgeizige Vorstellungen von sich selbst und der Welt um sich herumhaben, während man gleichzeitig mit der harten, kalten Realität konfrontiert wird? Diese Reibung hat mich interessiert." „Es ist wahrscheinlich das verletzlichste Album, das ich je gemacht habe. Ich habe alles in meiner Wohnung eingespielt und aufgenommen und schließlich, gegen Ende, die Leute hereingebeten". Das waren die irische Legende Dónal Lunny (Planxty, The Bothy Band) an der Bouzouki, der amerikanische Songwriter und Multiinstrumentalist Peter Broderick an der Violine und eine Gruppe von Musikern, die O'Brien zum ersten Mal bei einer Hommage an eine seiner großen Lieben, den italienischen Komponisten Ennio Morricone, gesehen hatte und die Sopranstimme, Bratsche und Cello beisteuerten.

Jürgen Parr

Stand: 01.05.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
heute / Vorschau

Video der Woche

Ein Ausflug nach Bad Staffelstein gefällig? Lohnt sich am 21. Juni bestimmt, denn Bodo Wartke bringt ziemlich sicher Rhabarberkuchen und ne Axt mit zur Seebühne.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen