Platten
 

The Usual Boys

The Usual Boys

Treffen sich ein Finne, ein Schotte und ein Engländer in Berlin - und klar - gründen eine Indie-Rockband. So erging es Aleksi Oksanen, Ethand Dalziel und Patrick Pevsner, die sich auf der Such nach einem Bassisten noch den Schweden Rasmus Schmidt dazuholten, um fortan als The Usual Boys ihr unruhiges Unwesen zu verbreiten. Sie verquirlen düsteren PostWave, kantigen Rock und psychedelischen Indie-Rock, mit schrägen Twang-Gitarren und treibende Basslinien. Auf ihrem 13 Titel fassenden Debütalbum „Failing To Be" (Rola Music) aufgenommen und produziert von der Band selbst in einem verlassenen Bürogebäude des DDR-Kammer für Außenhandel (KfA), bleiben sie roh, ungeschliffen, eklektisch im Genremixen und Indie-catchy.

Jürgen Parr

Stand: 01.05.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
heute / Vorschau

Video der Woche

Ein Ausflug nach Bad Staffelstein gefällig? Lohnt sich am 21. Juni bestimmt, denn Bodo Wartke bringt ziemlich sicher Rhabarberkuchen und ne Axt mit zur Seebühne.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen