Platten
 

Familie Hesselbach

Familie Hesselbach

Der Tübinger Band Familie Hesselbach (nicht verwandt oder verschwägert mit der echten Wolf Schmidt-hr-Hörfunk- und Fernseh-Familie Hesselbach von 1949 bis 1967) hatte zwar nur ein kurzes Dasein von 1980 bis 1985, aber ihr kreatives Wirken hallt bis heute nach - völlig zu Unrecht vergessen sind sie ein smarter Hochkaräter, der meisterhaft Post-Punk, Punk, New Wave, Disco, Funk, No Wave und Ska, Groove, schrägen Intellektuellen-Jazz und Popgeschmeidigkeit miteinander verbanden, galten sie gar als deutsche Talking Heads ob ihrer Rhythmusschemata und des manierierten Gesangs, denen sie auch Artverwandtes von A Certain Ratio, Bush Tetras, James White, Pigbag oder auch den Ramones-/Gang of Four/-Palais Schaumburg-Moment einverleibten mit wild-kreischenden Bläsern - bestens immer noch hitverdächtig der NoWave-Funk-Kracher „Süddeutschland"! Mit ähnlichen Zutaten hatten dann Bands wie Fehlfarben bekanntermaßen breite Erfolge. Nach der Wiederauflage der ersten LP sowie der Doppel-LP mit Songs der Musikkassette („Froh zu sein") von 1982 und einem 8-EP-Sampler gibt es jetzt als Re-Release „Süddeutschland & Der Untergang des Hauses H." (play loud! Productions) mit elf Songs, vier davon von der EP „Süddeutschland" (1984) sowie einer extra eingespielten Version des Titelsongs vom damaligen „lautt-Sampler" (1983), die anderen sechs Lieder erschienen 1985 unter dem Titel „Der Untergang des Hauses H." als Studioproduktion auf Kassette. Von den Studenten Gottfried, Axel, Claude, Frank und Klaus Hesselbach gegründet, kam später Handke Hesselbach hinzu, die zeigten, daß sie eine veritable Band waren, die deutlich über DIY-Niveau lag. Ein wiederentdecktes Funk-Punk-NoWave-Juwel.

Jürgen Parr

Stand: 01.05.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
heute / Vorschau

Video der Woche

Das jährliche Highlight der Open-Air-Saison: "Rock im Park" am kommenden Wochenende auf dem Zeppelinfeld. Unter anderem lassen Die Ärzte am Sonntag, 9. Juni die Menge toben.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen