Theater
 

"Werther hoch fünf", Abschieds-Vorstellung

Bunt, laut und voller gemeinsamer Theatermomente will sich das Ensemble von seinem Publikum verabschieden. In der letzten Spielzeit unter der Intendanz von Katja Ott sind daher allerlei Extras im Programm, die ein letztes Mal Gelegenheit bieten, einen neuen Blick auf scheinbar Bekanntes zu werfen. Zum Beispiel, wenn alle fünf Werther-Darsteller aus den vergangenen 10 Jahren gleichzeitig in Eike Hannemanns Kult-Inszenierung auftreten, um Lotte ihre Liebe zu gestehen. Oder die Mitspieler*innen aller bisherigen Bürgerbühnen am Theater Erlangen noch einmal mit einem Special auftreten, ehe sich das Team des Theaters am Ende der Spielzeit unter dem Titel "Wir sagen tschüss!" mit einer Abschiedsshow (am 20. Juli) im Markgrafentheater vom Erlanger Publikum verabschiedet. Bei "Werther hoch fünf" trifft die Lotte aus Goethes Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" nicht auf einen, sondern gleich auf fünf Werther? Der Erlanger Evergreen – seit 10 Jahren im Spielplan – wird als einmaliges Event am 20. und 21. Juni mit allen bisherigen fünf (!) Werther-Darstellern zu erleben sein. Absolutes Kult-Feeling! In der Inszenierung von Eike Hannemann sind Robert Naumann, Mario Neumann, Amos Detscher, Max Mehlhose-Löffler und Johannes Rebers zu erleben.

Stand: 18.04.2024

Weitere Beiträge in dieser Rubrik

Termine

Juni / Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
heute / Vorschau

Video der Woche

Ein Ausflug nach Bad Staffelstein gefällig? Lohnt sich am 21. Juni bestimmt, denn Bodo Wartke bringt ziemlich sicher Rhabarberkuchen und ne Axt mit zur Seebühne.

myDoppelpunkt

Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen

Verlosungen