Ludwig Märthesheimer

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des Presserechts

Ludwig Märthesheimer

Ludwig Märthesheimer, Foto © 2mcon GmbH & Co. KG

Ludwig Märthesheimer (*1963) hat nach seinem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre langjährige Erfahrung in der Kommunikations- und Medienbranche gesammelt, unter anderem als Geschäftsführer einer Großdruckerei oder auch als Vorstandsmitglied einer namhaften deutschen PR-Holding.

Seit 2004 ist Ludwig Märthesheimer in der Full-Service-Beratung und Vermarktung von Kulturinstitutionen und -einrichtungen der öffentlichen Hand tätig und hat für viele Kunden strategische, aber auch operative Problemlösungen bereitgestellt. 

In 2012 gründete er, zusammen mit Oliver Will, die Kulturzeitung Art. 5|III, die er seitdem als Herausgeber und Chefredakteur begleitet. Das „Feuilleton-Only“ im Zeitungsformat hat sich im Bereich der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus inzwischen als qualitatives Kulturmedium erster Wahl etabliert und bietet neben den klassischen Bereichen Information und Kritik auch zunehmend kulturpolitische Berichterstattung und Positionen.

Seit 2025 hat er als Teilhaber des KMV Kulturmedienverlages das Magazin Doppelpunkt mit übernommen, das seit fast 40 Jahren die Bürger mit Veranstaltungsinformationen im Großraum Nürnberg - Fürth - Erlangen versorgt und damit einen Verlust eines bei den Menschen sehr beliebten Mediums verhindert.

Mit den On- und Offlineinformationsmedien die im Verantwortungsbereich von Ludwig Märthesheimer regelmäßig publiziert werden, verantwortet er mittlerweile einen nicht unerheblichen Teil der kulturellen Berichterstattung in der Metropolregion Nürnberg. 

Seine besonderen Vorlieben sieht er in der bildenden Kunst und beim Jazz.

Aktuelle Artikel von Ludwig Märthesheimer :

Ausstellungen

Im Garten

bis 07.11.2025

Die Galerie Haus Nord präsentiert vom 26. September bis 7. November 2025 die Ausstellung „Jardin“ der Künstlerin Jasmin Schmidt (*1981, Flossenbürg). Zur Eröffnung am 2

Ausstellungen

Home Front

05.10. bis 13.09.2026, je 11:00 Uhr

Am 5. Oktober 2025 um 11 Uhr eröffnet das Jüdische Museum Franken in Schwabach die Ausstellung „HOME FRONT – Fotografien nach dem 7. Oktober“ der argentinischen Fotojournal

Ausstellungen

Testimony

bis 01.02.2026

Das Neue Museum Nürnberg zeigt vom 26. September 2025 bis 1. Februar 2026 die Ausstellung „Testimony. Boris Lurie & jüdische Künstlerinnen aus New York“. In drei Rä

Auf dem Bild ist die portugisiesche Band Club de Choro Porto zu sehen, die aus vier Männern und einer Frau besteht

Konzert

10 Jahre CHORINHO mit dem Clube do Choro Porto

11.10., 19:00 Uhr

10 Jahre brasilianischer Klangzauber: Chorinho feiert mit Clube do Choro Porto

Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Vizepräsidentin Outreach

Acts & Facts

FAU Innovation Days

Vom 22. bis 26. September 2025 feiert die FAU Erlangen-Nürnberg die Innovationskraft ihres Ökosystems mit den FAU Innovation Days. Eingeladen sind nicht nur Studierende und Forschende, sonde

Acts & Facts

Nürnberger Freiwilligenmesse 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, findet im Heilig-Geist-Saal in Nürnberg von 10 bis 16 Uhr die Nürnberger Freiwilligenmesse statt. Über 50 Ausstellerinnen und Aussteller – daru

Acts & Facts

Gut leben in Nürnberg – neue Broschüre mit über 200 günstigen Angeboten für Familien

Steigende Lebenshaltungskosten belasten viele Familien. Umso wichtiger sind zugängliche Angebote, die finanzielle Entlastung schaffen – genau das bietet die neue Broschüre „Gut l