Theater

Second Season

veröffentlicht am 30.06.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Manfred Kunz

Theatergruppe Boys* in Sync: Second Season, Erzählperformance

Theatergruppe Boys* in Sync: Second Season, Erzählperformance, Foto © maximilian borchardt

Im Jahr 1925 feierte Der fröhliche Weinberg Premiere – im selben Jahr, in dem Adolf Hitlers Hassschrift „Mein Kampf“ erscheint. Der Theaterautor Carl Zuckmayer besingt in seinem Lustspiel die deutsche Gemütlichkeit, erwähnt die faschistische Gefahr jedoch kaum. „Damals glaubten wir noch, sie aus vollem Halse weglachen zu können – bis es eines Tages nichts mehr zu lachen gab“, stellt er 1961 fest. Genau 100 Jahre später nimmt die europäische Theatergruppe Boys* in Sync Carl Zuckmayers deutsche Weinberg-Idylle zum Anlass, um über das Theater und die Lust am Lachen nachzudenken. Während sich an vielen Orten der Welt rechte Regierungen an die Macht schwingen, produzieren die Künstler*innen aus Polen, Schweden, Norwegen und Deutschland ihr ganz eigenes, „internationales Lustspiel“: In "Second Season" beleuchten sie mit Vergnügen und Ernsthaftigkeit, welche Geschichten wir im Theater erzählen – und warum das nie egal ist. Die Nürnberger Vorstellung ist Teil der „BOYS* IN SYNC Going Home Tour“: Einen Monat lang reisen die Künstler*innen mit ihrer Erzählperformance durch fünf verschiedene europäische Länder. In der Inszenierung von René Alejandro Huari Mateus spielen Ragni Halle, Livia Hiselius, Gregers Hansen und Simon David Zeller in der GHT-Theaterkneipe Loft.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: