Ausstellungen

„Kinderzeichnungen vor 100 Jahren“ im Stadtmuseum Erlangen

veröffentlicht am 06.11.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Annika Benthe

Kinderzeichnung, Schulmuseum Nürnberg, Sammlung Wilhelm Daiber, 1920er Jahre

Kinderzeichnung, Schulmuseum Nürnberg, Sammlung Wilhelm Daiber, 1920er Jahre, Foto © Erich Malter

Die Ausstellung „Kinderzeichnungen vor 100 Jahren“ im Stadtmuseum Erlangen präsentiert ein einzigartiges kulturhistorisches Dokument, das im Frühjahr 2025 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe erklärt wurde. Die Blätter stammen aus der Sammlung des Volksschullehrers Wilhelm Daiber, der zwischen 1924 und 1929 in Stein bei Nürnberg rund 4.500 Zeichnungen von Schulkindern anfertigen ließ. In einer Zeit der Not und des Umbruchs nach dem Ersten Weltkrieg gab Daiber den Kindern eine Stimme, indem er ihnen ermöglichte, ihre Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen mit Stift und Papier auszudrücken. Die Ausstellung ist noch bis zum 1. März 2026 zu sehen. Weitere Informationen unter www.stadtmuseum-erlangen.de.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: