Ausstellungen

Heinrich Kirchner im Museum Lothar Fischer

veröffentlicht am 05.11.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Annika Benthe

Museum Lothar Fischer: Ausstellung Heinrich Kirchner

Museum Lothar Fischer: Ausstellung Heinrich Kirchner, Foto © Andreas Pauly

Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt i. d. Opf. widmet dem Bildhauer Heinrich Kirchner (1902–1984) eine große Überblicksausstellung. Kirchner prägte mit seiner archaischen Formensprache das Menschenbild der Nachkriegsmoderne und ist vielen durch seine öffentlichen Plastiken im Chiemgau sowie den berühmten Skulpturengarten am Erlanger Burgberg bekannt. Die Schau „Heinrich Kirchner – Vom Abbild zum Sinnbild“ präsentiert rund 50 Werke, die eindrücklich seine künstlerische Entwicklung zeigen: von frühen Porträts bis zu späten, monumentalen Bronzen. Inspiriert von der romanischen, ägyptischen und etruskischen Kunst, suchte Kirchner stets das Wesentliche. Er wollte nicht das naturgetreue Abbild des Menschen schaffen, sondern ein zeitloses Sinnbild. Dies manifestiert sich in Hauptwerken wie dem „Mondfahrer“ (1969) oder „Mann im Boot“ (1977). Seine Figuren wirken tief verwurzelt im Glauben an eine Wirklichkeit jenseits des Sichtbaren. Die Ausstellung ist noch bis zum 8. März 2026 zu sehen. Weitere Informationen unter www.museum-lothar-fischer.de.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: