Dass Thees Uhlmann solo weitermachen würde, scheint eher folgerichtig denn überraschend. Trotzdem ändert bereits der erste Song des ersten eigenen Albums seine Wahrnehmung als Songwriter. „Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf“, ein Once-In-A-Lifetime-Stück über Rückführung und Neubeginn, dazu läuft ein Super-8-Video. In einem Podcast erzählt er einmal, wie er in seiner Heimat Hemmoor und auch noch später immer erstmal um sich selbst als Künstler gekämpft habe. Der mittlerweile 51-jährige Musiker, Autor und Hörbuch-Interpret ist Gründungsmitglied und Sänger der Hamburger Band Tomte, Verfasser der Tocotronic-Tourtagebücher und Labelmitbetreiber von "Grand Hotel van Cleef". Neben den fünf Soloalben hat er mehrere Singles und Kollaborationen mit Bands wie Kettcar oder BAP veröffentlicht.