Theater/Show

Berlin, du coole Sau

veröffentlicht am 03.11.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Manfred Kunz

Berlin Du coole Sau - Die Berlin-Revue

Berlin Du coole Sau - Die Berlin-Revue, Foto © Marie Liebig

Die Revue „Berlin, du coole Sau“ führt durch die letzten 100 Jahre bewegter Geschichte dieser Stadt. „Und Berlin war Sodom und Gomorrha“, schrieb Bertolt Brecht 1928 über die damals drittgrößte Metropole der Welt. Das ist Berlin bis heute geblieben – schlafloser Zufluchtsort zahlloser Getriebener auf der Suche nach Abenteuern. Von Swing bis Loveparade, von Marlene Dietrich bis Seeed: „Berlin, Du coole Sau“ schlägt eine musikalische Brücke von der goldenen Ära bis in die funkelnde Gegenwart dieser einzigartigen Stadt. Erlebt wird die Geschichte durch die Augen einer Berliner Toilettendame: Adele – gespielt vom Berliner Original Ades Zabel – erzählt, in den 1920ern startend bis in die 2020er Jahre hinein, vom legendären Nachtleben Berlins. Sie berichtet – immer am Puls der Zeit – mit Berliner Schnauze von Höhepunkten und Niederlagen der Metropole, vom Mauerbau bis Mauerfall und vom Trash und Glamour dieser besonderen Verbindung, die Berlin so einzigartig macht. The Capital Dance Orchestra verkörpert in originalgetreuer Besetzung und Ausstattung seit 2005 den Glanz und Glamour der legendären Berliner Tanzpaläste. Gemeinsam mit den wunderbaren Sängerinnen Susi Wiemer und Sharon Brauner präsentieren sie einen fulminanten Abend, mit Musik, Esprit, Burlesque-Tanz sowie Ades Zabel in Filmeinspielungen.

Die Veranstaltung ersetzt die ursprünglich geplanten Silvester-Vorstellungen von „The Life of Frank Sinatra“ mit Christoph Schobesberger, der am 5. Juli völlig überraschend verstorben ist. Bereits erworbene Tickets für „The Life of Frank Sinatra“ dürfen zurückgegeben werden oder werden gegen eine Karte für die neue Veranstaltung „Berlin, du coole Sau“ getauscht.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: