Konzert

Madrigal Moods

veröffentlicht am 31.10.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Stefan Wagner

Michael Flügel - Baroque Project Madrigal Moods

Michael Flügel - Baroque Project Madrigal Moods, Foto © Dirk Eidner

Die beiden Komponisten Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi stehen im Mittelpunkt des Madrigal Moods-Projekts. Sie stehen am Übergang der Renaissance zum Barock. Beide haben die Grundlage der Harmonik für die europäische Musik gelegt. Der Spagat zwischen barocker Komposition auf der einen Seite und einer als Jazzkomposition umarrangierten Neuinterpretation auf der anderen Seite ist dabei voll gelungen. Der Pianist bekam den Auftrag, das Tenorsolo aus „Unser Leben währet 70 Jahr“ von Heinrich Schütz für Jazzquartett umzuschreiben. „Zuerst stand die Titelauswahl an“, erzählt Michael Flügel. Es gibt unzählige Kompositionen für die verschiedensten Besetzungen, vor allem aber viele Stücke mit Gesang. Diese Vokalstücke heißen Madrigale – und somit war der Titel dieses Programms gefunden.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: