Nürnberger Symphoniker und Dmitry Masleev
veröffentlicht am 30.10.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von
Das Programm führt in die farbenprächtige, unergründliche Welt des Orients, so wie sie große Komponisten der Vergangenheit musikalisch zeitlos eingefangen haben - als ein märchenhaftes, exotisches Zauberreich voller Schönheiten und unwiderstehlicher Verlockungen. Gleich in der Ouvertüre zu seiner Oper „Die Entführung aus dem Serail“ trumpft Mozart mit schmetterndem „Alla Turca“ auf. Von betörendem Klangzauber ist Rimsky-Korsakows Symphonische Suite „Scheherazade“, benannt nach der schönen Prinzessin aus „Tausendundeiner Nacht“. Und auch in Rachmaninows Hit-Klavierkonzert in C-Moll klingt der Orient auf. Solist ist der russische Pianist Dmitry Masleev. Es dirigiert Eduard Topchjan, Chef des Armenian Philharmonic Orchestra.