Dialog für Demokratie und Zusammen.HALT mit Michel Friedmann
veröffentlicht am 27.06.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von
Am 25. September wartet um 18.30 Uhr im großen Haus des Stadttheaters Fürth ein politisch höchstinteressanter Abend. Michel Friedman, kritischer wie auch nicht unumstrittener Meinungsbildner und Politiker spricht zur Eröffnung der 2025er-Spielzeit über die Lage Deutschlands. Der Kämpfer für Demokratie und Freiheit diskutiert im Anschluss mit der renommierten Dramatikerin Theresia Walser und mit Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter des Freistaats Bayern. Im Fokus dabei die gegenwärtigen Entwicklungen nach rechts und die damit einhergehende gesellschaftliche und individuelle Verantwortung, das Verständnis und die Probleme Deutschlands mit dem Status als Einwanderungsland und auch die Auswirkungen auf die Kunstfreiheit. Die Veranstaltung ist Auftakt zu einem thematischen Wochenende, an dem am 26. September Walsers „Von allen guten Geistern“ uraufgeführt wird, einen Tag später wird das Musical „Briefe von Ruth“ erstmals gespielt. Walser beschäftigt sich dabei mit dem Schulalltag nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, das Musical basiert auf Briefen und Tagebüchern der Wiener Jüdin Ruth Maier aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges.