Theater

Brauner Schnee über Franken

veröffentlicht am 23.10.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Manfred Kunz

Theaterbühne

Theaterbühne, Foto © pixabay_Krzysiek

Zwei Menschen erschossen. Eine Tat ohne Urteil. Ein Netzwerk im Schatten. Und alle schauen weg. Am 19. Dezember 1980 wurden der Rabbiner Shlomo Lewin und seine Partnerin Frida Poeschke in ihrem Haus in Erlangen kaltblütig ermordet. Die Spuren führten zur rechtsextremen Wehrsportgruppe Hoffmann – doch eine Verurteilung blieb aus. Natalie Baudy und Matthias Köhler rollen den Mord neu auf und entwickeln am Schauspiel Erlangen ein dokumentarisches Theaterstück zwischen True Crime und politischer Recherche. Sie verfolgen die Spuren dieses Verbrechens von Erlangen bis in den Libanon und machen Verbindungen zwischen damaligen und heutigen rechten Strukturen sichtbar. Es geht um rechte Gewalt, Verdrängung und Kontinuitäten. Was wurde verschwiegen? Wer trägt Verantwortung? Und warum ist das hier nicht nur Geschichte, sondern auch unsere Gegenwart? „Brauner Schnee über Franken“ – Erlangen 1980: Der doppelte Mord und das rechte Netzwerk von Natalie Baudy und Matthias Köhler, ab 28. Febr. im Markgrafentheater.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: