Der Verein Straßenkreuzer, Herausgeber der gleichnamigen Straßenzeitung aus Nürnberg, veröffentlicht 2025 im 24. Jahr in Folge eine Compilation mit Musik aus der Region – auf CD und als Download. Präsentiert wird der Sampler zwischen Rock, Pop und Elektro jenseits des Mainstreams mit einem Konzertabend, live treten auf: BBou (HipHop), The Citadel (Psychedelic Rock Blues) und Frau Johannis Jodelbande (Jodeln).
Wer sich jetzt am Kopf kratzt, weil er keinen CD-Player zu Hause hat, dem ist mit dem QR-Code im erneut liebevoll gestalteten Booklet geholfen. Damit bleibt der Kaufanreiz erhalten, denn schließlich geht es um eine gute Sache: Die CD ist ausschließlich bei den 90 Verkäufern und Verkäuferinnen des Sozialmagazins auf den Straßen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung zu bekommen. Von den 13,50 Euro Verkaufspreis bleiben sieben Euro beim Verkäufer – im Dezember eine Art Weihnachtsgratifikation für die Männer und Frauen, denen jeder Cent mehr im Geldbeutel im Leben weiterhilft.
Damit ist die auf 1000 Stück limitierte Compilation das perfekte Weihnachtsgeschenk – nicht nur für die Beschenkten. Zu hören sind wieder Bands und Solomusiker aus der Region – in diesem Jahrgang viele mit deutschen Texten. Ob Zufall oder Trend, müssen Experten entscheiden. Bei BBou aus Hirschau wird jedoch jegliche Übersetzungs-KI scheitern, denn dieser Mann rappt auf Oberpfälzisch, was erstaunlich gut ins Ohr geht. Besser versteht man da schon die hochdeutschen Texte von Trashperle, Bengalofee, Nachtkinder, Klar & Herrlich, Konny Kohle & Käbinkrum, Karl Egals Koalas, It Goes X und Schrödingers Taube. Eine wahre Archivperle ist das Stück „Oh Zampano!“ der lange nicht mehr existenten Band Pseudo Elektronixx. Dass sie dabei sind, ist eine Reminiszenz an den verstorbenen Musiker-Tausendsassa Andy Dorn aus Erlangen.