Fränkischer Preis für junge Literatur 2026
veröffentlicht am 14.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von
Foto der Preisträgerinnen 2025: Emma Martschinke, Kamali Bauer, Elena Nahen, Zoe Wallner, Alina Sauernheimer (v.l.n.r.), Foto © Preisträgerinnen, Junge Literatur
Der Fränkische Preis für junge Literatur startet in seine 38. Runde und sucht den literarischen Nachwuchs der Region. Die Initiative des Literaturzentrums Nord, KUNO e.V. und der Kulturläden der Stadt Nürnberg ruft junge Autorinnen und Autoren auf, ihre frischen Stimmen zu Gehör zu bringen. Der Wettbewerb bietet größtmögliche kreative Freiheit, denn das Thema ist frei wählbar. Zugelassen sind Prosatexte sowie Lyrik in deutscher Sprache (mindestens drei Gedichte pro Einreichung). Wichtig: Die Texte dürfen weder veröffentlicht noch bei einem anderen Wettbewerb prämiert worden sein. Teilnahmeberechtigt sind Schreibende, die zum Einsendeschluss am 31. Januar 2026 zwischen 16 und 30 Jahre alt sind. Zwingend notwendig ist der erste Wohnsitz in Franken zum Zeitpunkt der Teilnahme – die Nationalität ist unerheblich. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1.500 Euro und wird durch einen Publikumspreis des VS Mittelfranken ergänzt. Die besten Beiträge werden zudem in der Literaturzeitschrift „Wortlaut“ veröffentlicht. Alle Details zur Teilnahme finden sich unter www.nuernberg.de oder www.kultur-nord.org.