Theater

Turandot

veröffentlicht am 14.10.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Manfred Kunz

Theaterbühne

Theaterbühne, Foto © pixabay_Krzysiek

„Turandot“ ist die letzte Oper von Giacomo Puccini. Potenzielle Ehemänner hält sich die titelgebende Prinzessin Turandot vom Leib, indem sie den Anwärtern Rätsel stellt, die sie nicht lösen können. Doch nun hat Calaf scheinbar mühelos die drei Fragen beantwortet und hält um die Hand der unnahbaren Prinzessin an. Und jetzt? Über diese Frage ist Giacomo Puccini verstorben und hat seine Oper unvollendet hinterlassen. Nichtsdestotrotz ist „Turandot“ bis heute eines seiner beliebtesten Werke, in dem er sich einmal mehr als virtuoser Spieler auf der Klaviatur der Gefühle erweist. Ob sich Turandot der Liebe des leidenschaftlichen Calafs entziehen kann, beantwortet in Nürnberg die Regisseurin Kateryna Sokolova. Das Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi und Friedrich Schiller wird im italienischen Original gesungen, mit deutschen und englischen Übertiteln!

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: