My personal ten years: Wir schaffen das!
veröffentlicht am 13.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von
Rania Mleihi kam 2015 nach Deutschland. Hinter ihr lag eine Revolution, das Verschwinden von Freund*innen, das Leben unter permanenter Kontrolle und der Abschied von seiner Mutter. Vor ihr ein Land, das gerade den Satz „Wir schaffen das“ hörte und diskutierte. Damals wusste sie nicht, wie sehr diese Worte ihr Leben begleiten und in Frage stellen würden. Heute, zehn Jahre später, ist vieles anders. Angela Merkels Satz ist Geschichte, und im Dezember 2024 ist das Assad-Regime gefallen. Ein Moment, den sie sich jahrelang nicht vorstellen konnte. Zwei politische Wendepunkte, die untrennbar mit ihrer Biografie verwoben sind: der Neubeginn im Exil und das Ende einer Diktatur, die seine Heimat geprägt und zerstört hat. Doch die Geschichte Syriens ist nicht abgeschlossen. Das Land steht politisch am Scheideweg zwischen einer möglichen Erneuerung und der Gefahr einer weiteren Eskalation. „My personal ten years – Wir schaffen das“ bilanziert das Jahrzehnt zwischen Willkommenskultur und dem Sturz Assads – mit Rania Mleihi als Autorin, Regisseurin und Darstellerin. Die Uraufführung ist eine Produktion der Stiftung Staatstheater Nürnberg in Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen und dem Theater Koblenz.