Als sie überraschend eine Wohnung von ihrem verrückten Bruder erbt, entschließt sich Anke, die attraktive Immobilie in der Nürnberger Innenstadt zu Geld zu machen. „LIVING 3000“, das Verkaufshologramm des Maklerbüros, hat allerdings seine liebe Mühe damit, die Wohnung unter die Leute zu bringen, denn das vorlaute Inventar – Staubsaugerroboter Volker und Smartfridge Frosty – geben sich alle Mühe, jeden Interessierten mit ihren hohen Ansprüchen und derbem Humor zu vergraulen. Doch schon bald werden die drei Künstlichen Intelligenzen beste Freunde. Und sie freuen sich über Euren Besuch, rund um die Uhr. Wer also nicht schlafen kann, kann neun Wochen lang – auch mitten in der Nacht – mit Nürnbergs smartester WG interagieren und dabei Teil einer WG-Soap werden! Auch das Schauspiel-Ensemble des Staatstheaters wird diese WG besuchen – und in sechs eigenständigen Episoden die Geschichte vorantreiben. Das Leben in dieser außergewöhnlichen Mensch-Maschinen-WG wird 24/7 über die Plattform Twitch gestreamt. Oder Ihr nehmt an einer der sechs Live-Aufführungen vor Ort im Zukunftsmuseum teil. „Smart-aber-herzlich“ ist eine interaktive 24/7-Performance von Regisseur Nils Corte und Autor Philipp Löhle; Premiere ist am 06. Dez. im Zukunftsmuseum.