Die New Yorker Band El Michels Affair wird unter Cinematic-Soul abgelegt und ist geprägt von Multiinstrumentalist und Produzent Leon Michels, der vielfältige Einflüsse (Funk, Soul, HipHop, Jazz), einen analogen Produktionsansatz und seine Hip-Hop-Kollaborationen mit in sein Oeuvre einbringt. Das neue Album „24 Hr Sports“ (Big Crown Records) ist inspiriert von Mode und Grafikdesign der Sports-Illustrated-Magazine der 80er- und 90er-Jahre, MF DOOMs Special Herbs-Alben, den dort verwendeten Sample-Quellen und Gospelmusik à la Pastor T.L. Barrett und ist eine deutliche Abkehr von der bisher überwiegend instrumentalen Musik, da er erstmals zahlreiche Gesangsfeatures bietet („Mágica“ mit dem Brasilianer Rogê, „Say Goodbye“ mit der Ghanesin Florence Adooni, „Anticipate“ mit Clairo, den japanischen Suginami Children's Choir auf „Clean The Line“, Shintaro Sakamoto auf „Indifference“, den Fabulous Rainbow Singers Choir auf „Take My Hand“ oder Norah Jones auf „Carry Me Away“). Dazu kommt Dave Guy, Trompeter von The Roots, der den 70er-Jahre-Groove von „Oakley's Car Wash“ veredelt. Jürgen Parr