CD

Islandman

veröffentlicht am 17.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Islandman - Island5 cover

Islandman - Island5 cover, Foto © Rest in Space Records

Das Neo-Turkish-Psychedelic-Trio Islandman wandelt auf seinem fünften Album „Island5“ (Rest in Space Records) ganz im Windschatten von Bands wie Khruangbin, jedoch mit einer gehörigen Portion Anadolu-Rock und Hippie-Psychedelik zwischen Elektronik und Akusiksounds. Die drei übersetzen ihr anatolisches Musik-Kultur-Erbe mit einer Kombination aus Ambient-Texturen, modalen Tonleitern, smarten Percussions in die Jetztzeit. Islandman ist eine fiktive Figur, ein musikalisches Alter Ego von Tolga, ein Träumer, der Geschichten über einen nicht existierenden Ort komponiert. Mastermind Tolga Böyük, Elektromusiker und Produzent, verdichtet mit der psychedelischen Gitarrenarbeit von Erdem Başer und den meditativen Percussions von Schlagzeuger Eralp Güven den instrumentalen Islandman-Sound in meditative-spacige neue Höhen: „Dieses Album war für uns eine Brücke vom Ende einer zehnjährigen Reise zum Beginn einer neuen Ära“, erklärt Tolga, was am besten in „Ruezgar“ getroffen wurde. Nachdem sie selbst ein komplettes Studio gebaut hatten, jammten sie stundenlang, frühstückten und spielten zusammen, wie drei Kinder, die ihre Freiheit wiederentdecken. Sie arbeiteten ausschließlich mit analogen Synthesizern, Pedalen und Schlagzeug. Eralp dazu: „Zu sehen, wie der Raum von Hand gestaltet wurde und diese Vision dann mit den reinsten, direktesten Klängen, die wir je gemacht haben, zum Leben erweckt wurde, hat für mich wirklich den Geist des Albums eingefangen.“ Das Licht, das durch das Studiofenster fiel, gab ihnen das Gefühl, dass die Musik mit der Sonne selbst im Dialog stand und schuf magische Momente. Jürgen Parr

Ähnliche Artikel: