Acts & Facts

12xDA - Veranstaltungsreihe in den Kulturläden

veröffentlicht am 17.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Kulturladenjubiläum 2025

Kulturladenjubiläum 2025, Foto © Foto Rudi Ott

Mit der Reihe 12xDA möchten die Kulturläden einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten – direkt in den Nachbarschaften, offen für alle, niedrigschwellig und dialogorientiert. 12xDA hat also eine doppelte Bedeutung: Zum einen meint es „für Euch da sein“ – die Kulturläden sprechen die Stadtgesellschaft direkt mit Angeboten und Veranstaltungen vor Ort in den Stadtvierteln an. Zum anderen geht es um das gesellschaftliche Zusammenleben und die Demokratie als eine der wesentlichen Grundlagen hierfür: 12xDA im Sinne von „Demokratiearbeit“ möchte sensibilisieren und angesichts der gesellschaftlichen Polarisierungen der letzten Jahre einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten. Ob Diskussion, Theater, Workshop, Lesung oder Beteiligungsprojekt – das Programm bringt Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammen und setzt auf Austausch, Respekt und Selbstwirksamkeit. Die gesamte Reihe ist unter www.kulturlaeden.nuernberg.de und im Programmheft „Kultur & Freizeit“ bei allen Kulturläden zu finden, erkennbar am orangefarbenen 12xDA-Logo. Nach den erfolgreichen Jahresschwerpunkten 11xGRÜN (2022) zur ökologischen Nachhaltigkeit, 11xFAIR (2023) zur sozialen Nachhaltigkeit und dessen Fortführung 2024 mit dem Zusatztitel „Von der Würde des Menschen“ schreiben die Kulturläden mit 12xDA ihre gemeinsame Schwerpunktreihe konsequent fort.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: