Von Mäusen, Märchen und Musik
Theaterhighlights für Kinder im Herbst
veröffentlicht am 17.09.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt das schauspiel erlangen am 5. Oktober 2025 zum Theaterfest mit Livemusik, Führungen durch das Markgrafentheater und Kostümversteigerungen. Am 26. Oktober geht es dann los mit den Wiederaufnahmen der Kinderstücke „Frederick“ und „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ für Kinder ab 3 Jahren. Am 18. November wird „Die Leiden des jungen Werther“ für Zuschauer ab 14 Jahren wiederaufgenommen. Premiere feiert am 20. November das Familienstück „Der Zauber von Oz“ für Kinder ab 5 Jahren.
Das Kulturforum Fürth lädt zu „Kufo für Kinder – Miniaturen“ ein: Am 19. Oktober 2025 zeigt das Weite Theater aus Berlin „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ für Kinder ab 3 Jahren. Am 26. Oktober folgt „Eins Zwei Drei Tier“ für Kinder ab 2 Jahren vom Theater Mär. Am 9. November präsentiert Theater Mario aus Duisburg „Herr Eichhorn und der erste Schnee“ für Kinder ab 4 Jahren, und am 16. November steht „Freunde“ von Pohyb's und Konsorten für Kinder ab 3 Jahren auf dem Programm.
Das Stadttheater Fürth zeigt am 30. November die Premiere von „Der Zauberer von Oz“ für Kinder ab 5 Jahren.
Das Theater Mummpitz in Nürnberg startet am 11. Oktober 2025 mit dem Stück „Paula und die Leichtigkeit des Seins“ für Theaterbegeisterte ab 6 Jahren – am 18. Oktober auch in einer Vorstellung mit Gebärdensprache und am 19. Oktober in einer Sondervorstellung für Großeltern. Ab dem 26. Oktober steht „Jazz für Räuber oder Gretels großer Auftritt“ für Kinder ab 3 Jahren auf dem Programm. Am 8. November feiert „Jasons Reise“ für alle ab 6 Jahren Premiere.
Das Staatstheater Nürnberg lädt am 9. November im Opernhaus zum Kinderkonzert „Hans Däumling büxt aus“ ein. Mit Musik von Edvard Grieg wird die bekannte Märchenfigur neu erzählt und die Klangwelt des Orchesters spielerisch erschlossen.
Das Theater Salz+Pfeffer in Nürnberg startet am 19. Oktober mit der Premiere von „Ganz schön schlau!“ für kluge Köpfe ab 6 Jahren. Im November geht es für die jüngsten Zuschauer:innen ab 3 Jahren mit „Spuk in der Kuschelburg“ weiter. Die Premiere findet am 30. November statt.
Das theater pfütze in Nürnberg spielt am 17. Oktober die Premiere von „Die Brüder Löwenherz“ für alle ab 9 Jahren. Am 19. Oktober folgt die Familienpremiere, danach steht das Stück den ganzen Oktober und November über regelmäßig auf dem Spielplan. Am 30. November sind dann die Jüngsten ab 3 Jahren zum Waffelsonntag eingeladen.