Spiel

Spiel des Jahres 2025

veröffentlicht am 16.09.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Gewinner Spiel des Jahres 2025

Gewinner Spiel des Jahres 2025, Foto © Thomas Ecke

Die Wetterveränderungen sind merklich, die Ankündigungen zur SPIEL’25 in Essen (23.–26. Oktober) häufen sich. Wer es noch nicht weiß: Wir haben Herbst! Traditionell beginnt jetzt die klassische Spielezeit. Der wichtigste Spielepreis im deutschsprachigen Raum ist bereits Mitte Juli verkündet worden, nach jahrzehntelanger Erfahrung sollten Preisträger und empfohlene Titel aber jetzt alle in ausreichender Stückzahl lieferbar sein!

Das „Spiel des Jahres 2025“ heißt „Bomb Busters“, erschienen bei Pegasus Spiele, Friedberg. Autor ist der Japaner Hisashi Hayashi. Der Preisträgertitel ist ein kooperatives Deduktionsspiel ab 10 Jahren für 2 bis 5 Personen, die gemeinsam versuchen, die richtigen Kabel zu durchtrennen, um eben die Detonation einer Bombe zu verhindern. Dabei ist es (fast) ziemlich egal, wer am Spieltisch wie alt ist, kooperative Spiele sind wunderbar Generationen übergreifend! Die zugegeben etwas gewöhnungsbedürftige Grafik stellt ein gutes Gegengewicht zum eigentlich ernsthaften Thema dar. Erklär-Missionen bieten einen leichten Einstieg in die maximal 66 Missionen, die die Schachtel bereithält. Starker Spielertitel im 47. Jahr des Preises!

„Das Kinderspiel des Jahres“ durfte in diesem Jahr Jubiläum feiern: Zum 25. Mal wurde der Preis vergeben. Jubeln darf Autor Wolfgang Warsch mit seinem Spiel „Topp die Torte“, empfohlen ab 6 Jahren, erschienen bei Schmidt Spiele, Berlin. Das große Backen auf dem Spieltisch. Eine ansehnliche Torte soll es werden, natürlich zuckersüß und von den erspielten Punkten her besonders lecker. Damit es dazu kommt, ist ein genaues Auge gefragt, denn die Auswahl an aufeinander zu schichtenden Tortenstücken ist groß; sie sollen aber bitte auch farblich passen! Wer hier den Durchblick behält, gewinnt in überschaubarer Spieldauer von einer knappen halben Stunde. Altersmäßig sicher wieder einmal an der Obergrenze bietet „Topp die Torte“ viele vergnügliche Momente!

2011 kam das „Kennerspiel des Jahres“ als eigenständige Auszeichnung der Jury „Spiel des Jahres“ dazu, folgerichtig hier auch ein Jubiläum, bei dem es in die Tiefsee geht: „Endeavor: Die Tiefsee“ von Carl de Visser und Jarratt Gray, empfohlen ab 12 Jahren, erschienen bei Frosted Games/Board Game Circus. Ein brillantes Abenteuerspiel mit sprichwörtlichem Tiefgang, in Konkurrenz zu spielen, aber auch in einer fordernden, kooperativen Variante. Zehn aufeinander aufbauende Szenarien halten die Spannung immer wieder hoch und bieten einen sehr hohen Wiederspielanreiz.

Also eingetaucht in die Welten der Preisträger von „Spiel des Jahres 2025“!
Rainer Scheer

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: