Buch

Sten Nadolny

veröffentlicht am 14.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Manfred Kunz

Im Literaturhaus Nürnberg stellt der Erzähler Sten Nadolny seinen neuen Roman „Herbstgeschichte“ vor. Das im Piper-Verlag erschienene Buch über Freundschaft, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens erzählt von zwei Männern: Der Schriftsteller Michael und der Schauspieler Bruno, beide 54 und grundverschiedene Freunde seit der Abiturzeit, lernen auf einer Zugfahrt Marietta kennen. Von der Schönheit und dem Intellekt der Kunststudentin fasziniert und von ihrer merkwürdigen Unruhe irritiert, nehmen sich die beiden der jungen Frau an. Hinter ihrem rätselhaften Verhalten erahnen sie ein Trauma, das ihre Fürsorge weckt – und eine tiefe Verbundenheit durch alle Erschütterungen hindurch. Was kann Hilfe sein – ein zentrales Thema von Nadolny in seinem vielschichtigen Roman von funkelndem Erfindungsreichtum. Sten Nadolny (geb. 1942) studierte Mediävistik, Neuere Geschichte und Politikwissenschaft. Einen Sonderstatus in der deutschsprachigen Literatur erschrieb er sich mit „Die Entdeckung der Langsamkeit“ über den Seefahrer und Polarforscher John Franklin, 1980 ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis. www.literaturclub-nuernberg.de

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: