Am 20. November startet die „Passagen“-Reihe im Fürther Kulturforum in eine neue Runde. Begonnen wird mit dem Trickster Orchestra um die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie und den Schlagzeuger und Komponisten Ketan Bhatti, das neue Klangwelten zu öffnen versprechen. „La Vie en Piaf“ ist ein Chansonabend am 29. Januar überschrieben, den der Schauspieler, Pianist und Sänger Vladimir Korneev der unsterblichen französischen Chansonnière widmet. Inspiriert von den Liedern der Piaf über das Pariser Leben, findet Korneev seinen ganz eigenen Zugang zu deren musikalischer Welt. Am 26. März lautet das Motto: „Ich bin die Rose von Saron“. Lieder um Lieben und Leben mit der Gruppe sprezzatura 22 werden angekündigt, und das in einer außergewöhnlichen Besetzung, denn der Gesang der baskischen Künstlerin June Telletxea wird von der „Lyra Polyversalis“ Andreas Arends und vom Percussionisten Wolfgang Eger begleitet. Geradezu galaktisch wird es zum Saisonende der „Passagen“, denn am 22. Mai wähnt man sich „Im Puls des Universums“. Passend dazu ist der Name des auftretenden Ensembles, das Pulsar Trio. Schon aufgrund ihrer einzigartigen Besetzung aus Schlagzeug, Klavier und Sitar erkunden Aaron Christ, Beate Wein und Matyas Wolter musikalisches Neuland.