Buch

Hadija Haruna-Oelker u. Max Czollek

veröffentlicht am 12.09.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Manfred Kunz

Lesung mit Hadija Haruna-Oelker_Max Czollek

Lesung mit Hadija Haruna-Oelker_Max Czollek, Foto © Katarina Ivanisevic

Auf Einladung des Staatstheater Nürnberg kommen Hadija Haruna-Oelker & Max Czol­lek zu Lesung und Gespräch in den Nürnberger südpunkt. Sie präsentieren ihr Anfang Oktober erschienenes, neues Buch "Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Er­in­ne­rungs­kul­tur". Deutschland versteht sich als Erinnerungs- und Aufarbeitungsweltmeister. Aber wie kommt es dann, dass Rechtspopulisten Wahlen gewinnen, rechtsextremistische Straftaten unzureichend aufgeklärt werden und "Nie wieder ist jetzt" zu einer Phrase verkommt? Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker meinen, dass das auch an einer gescheiterten deutschen Erinnerungskultur liegt. Gemeinsam denken sie über eine neue Praxis nach, die die Gegenwart so einrichtet, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt. Eine scharfsinnige und streitbare Analyse zum gesellschaftlichen Rechtsruck von zwei wichtigen intellektuellen Stimmen unserer Gegenwart. Ein Buch voller Witz, Trauer, Widerstand und mit der Energie, alles auf Anfang zu setzen, dem die Veranstalter in Gespräch und Lesung näher kommen möchten.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: