Theater

Puppentheatertage in Forchheim

veröffentlicht am 11.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

Puppentheatertage: Christiane Weidringer - Die Zauberflöte

Puppentheatertage: Christiane Weidringer - Die Zauberflöte, Foto © Lutz Edelhoff

Vom 17. bis 19. Oktober lädt das Junge Theater Forchheim (JTF) in diesem Jahr bereits zum 29. Mal zu den Puppentheatertagen nach Forchheim. Eine Souffleuse, die nicht mehr nur aus ihrem Kasten das Geschehen auf der Bühne verfolgen möchte, eröffnet die Puppentheatertage am 17. Oktober um 20 Uhr. Die Puppenspielerin Christiane Weidringer bügelt Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ gegen den Strich und gibt ihrem Stück den Zusatz „Sternstunde einer Souffleuse“. Am 18. Oktober, um 14 Uhr, präsentiert Christiane Weidringer dann „Die Regentrude“, das Kunstmärchen von Theodor Storm. Und am Abend, um 20 Uhr, kommt der Kaspar auf die Bühne. Er ist Teil der ganz und gar unkonventionellen Interpretation von „Romeo & Julia – im Zauber der alles verändernden Wurst“ von Linda Fülle. Tags darauf geht es weiter mit einem besonderen Ensemble: Hinter „die exen“ stehen freischaffende Puppenspielerinnen, die für ihre Inszenierungen die verschiedenen Mittel des Figurentheaters nutzen und Elemente des Schauspiels und der Livemusik integrieren. Am Sonntag, 19. Oktober präsentieren sie um 14 Uhr das Kinderstück „Leo und Lea“. Um 19 Uhr geht es dann mit dem „Märchen vom guten Ende“ weiter. Dieses richtet sich ausdrücklich an ein erwachsenes Publikum.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: