Home Front
veröffentlicht am 11.09.2025 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Ludwig Märthesheimer
Am 5. Oktober 2025 um 11 Uhr eröffnet das Jüdische Museum Franken in Schwabach die Ausstellung „HOME FRONT – Fotografien nach dem 7. Oktober“ der argentinischen Fotojournalistin Magalí Druscovich. Gezeigt werden zehn eindrucksvolle Porträts, die den stillen Heldenmut der israelischen Zivilgesellschaft nach den Terrorangriffen vom 7. Oktober sichtbar machen. Der englische Begriff „Homefront“ – Heimatfront – beschreibt treffend jenes unsichtbare Geflecht aus Nachbarn, Familien und Fremden, die sich gegenseitig stützen. Druscovich erzählt in ihren Bildern von Müttern, die sich in Trauer Halt geben, und von Angehörigen, die im Angesicht von Entführung, Verlust und Gewalt menschliche Nähe spenden. Diese Porträts zeigen gewöhnliche Menschen, die in außergewöhnlichen Situationen über sich hinauswachsen, und dokumentieren zugleich Solidarität und Hoffnung. Die Ausstellung ist ein visueller Essay über die Kraft, der Entmenschlichung Menschlichkeit entgegenzusetzen, und über die Rolle von Kunst, Erinnerung und Zusammenhalt in Zeiten größter Not.