Das Belcea Quartet aus Großbritannien nimmt eine Ausnahmestellung innerhalb der Kammermusik ein und vereint die Violinistin Corina Belcea aus Rumänien, die koreanisch-australische Suyeon Kang an der zweiten Geige, den Bratschisten Krzysztof Chorzelski aus Polen und den französischen Cellisten Antoine Lederlin zu einzigartiger Exzellenz. Leidenschaft, gepaart mit Präzision, Expressivität und purer Emotionalität zeichnen die Konzerte dieses Quartetts aus. Der Berliner Tagesspiegel titelte in einer Kritik mit „Die Kunst des Leisespiels“ und lobte die Homogenität des Belcea Quartets – und BR-Klassik urteilte über ihre 2022 erschienene Brahms-CD: „Schöner kann man diese Musik kaum spielen.“ Ein gelungenes Finale des Fränkischen Sommer Festivals 2025.