Ausstellungen

Das Naheliegende und das Unwahrscheinliche

veröffentlicht am 09.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

Olaf Prusik-Lutz im Kreis 2025 Öl/Leinwand 240 x 160 cm

Olaf Prusik-Lutz im Kreis 2025 Öl/Leinwand 240 x 160 cm, Foto © Prusik-Lutz

Die kunst galerie fürth präsentiert vom 18. Oktober bis zum 21. Dezember 2025 die Ausstellung „I want to believe“ der Nürnberger Künstler Kasia Prusik-Lutz und Olaf Prusik-Lutz. Die Werke des Künstlerpaares umfassen Installationen, raumbezogene Arbeiten, Videos, Malerei und Zeichnungen. Ihr Schaffen greift das unmittelbar Naheliegende und das sie ständig Umgebende auf. Mit einem beobachtenden, aber auch anteilnehmenden Blick setzen sie sich mit ihrem eigenen Lebensumfeld, den Bedingungen des Familien- und Künstlerdaseins sowie den damit verbundenen Rollenzuschreibungen auseinander. Dabei schwingt stets ein Moment der Selbstironie mit. Das zentrale Thema der Ausstellung ist das Mysteriöse – von Geistern, Träumen und der Frage nach der Existenz von Außerirdischen. Der Titel „I want to believe“ ist eine direkte Anspielung auf die berühmte TV-Serie „Akte X“, in der der Protagonist beharrlich an das Unwahrscheinliche glaubt, auch wenn es keine Beweise gibt. Dieser Glaube an das, was jenseits des Alltäglichen liegt, zieht sich wie ein roter Faden durch die gezeigten Arbeiten und schafft eine Verbindung zwischen den persönlichen und universellen Aspekten der Werke.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: