Wenn die Tage kürzer werden, lädt das Literaturfestival LESEN! in Fürth wieder dazu ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Vom 21. bis 30. November 2025 versammeln sich im Kulturforum renommierte Autor:innen, um ihre neuesten Werke vorzustellen. Den Auftakt des Festivals macht Timur Vermes mit seiner Sammlung „Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten“, die aus einem offenen Brief an Friedrich Merz hervorgegangen ist. Der österreichische Autor Daniel Wisser stellt seinen Roman „Smart City“ vor, einen packenden Thriller über das Leben in einer vollständig digitalisierten Welt. Regisseurin Jacqueline Kornmüller erinnert sich in „6 aus 49“ an ihre Großmutter, eine starke Frau aus den 1920er-Jahren. Ebenfalls biografische Züge trägt Victor Schefés Debütroman „Zwei, drei blaue Augen“. Der bekannte Schauspieler schildert darin, wie er als 19-Jähriger aus der DDR ausreiste und in West-Berlin ein neues Leben begann. Die erfolgreiche Poetry-Slammerin Julia Engelmann präsentiert ihren ersten Coming-of-Age-Roman „Himmel ohne Ende“. Historisch wird es mit Bestsellerautorin Tanja Kinkel, die in „Im Wind der Freiheit“ die Revolution von 1848/49 aus der Perspektive von Frauenrechtlerinnen beleuchtet. Weitere Informationen zum umfangreichen Programm findet man ab dem 20. Oktober unter www.fuerth.de/LESEN.